Schaltstange und Getriebe passen nicht mehr zu einander

  • #1

    Hallo,


    Ich habe folgendes Problem:


    Nach meinen Motorumbau von 16V auf 8V bin ich jetzt dran alles wieder an zu shcliessen. So auch das Getriebe. Leider geht das nicht wie ich das gerne möchte und zwa folgendermassen:


    Schaltstange (die von unter die Karosse her kommt) und Getriebeaufname dafür kommen nicht zu einander. Die Stange sitz an gegen die oberkante vom Loch in der Karosse wo die vom unterm Auto im Motorraum kommt. Irrgentwie passt das nicht mehr zusammen. Ich habe also noch das unterliegendes Schaltgestänge (nicht nach innen verlegt), Motorhalter ist vom Ascona C 2.0, Getriebehalter hinten ist vom GTE, Getriebehalter vorne, keine Ahnung. Der Motor liegt gut im Motorraum, nur scheint es so als ob der sich gedreht hat (nach vorne) wodurch das Getriebe hoch kommt.


    Wie vorher der 16V drinnen war hat alls wunderbar geklappt. Vielleicht bin ich nicht ganz deutlich wie ich alles erkläre, aber fragt ruhig.


    Gruß Mischa

  • #2

    Kannst du mal Fotos machen, wo´s anstößt ? Die Schaltstange ist noch orginal D GTE, weil die vom Ascona C schaut ähnlich aus. Was ich jetzt nicht kapier, du hast nur den Motor getauscht, sonst nix auch keine anderen Halter, oder ? Die Schaltstange hat sich nicht irgendwie verdreht und dabei ausm Schaltknüppel unten ausgehängt ? Kannst auch mal da reinmalen :

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

    Einmal editiert, zuletzt von Schleifer ()

  • #3

    Also gaaaaanz oben, wo die Schaltstange das schwarze Loch hinein geht, das sitz er oben ran alsob der Motor zu hoch liegt. Ich werd morgen mal den hinteren Getriebehalter lösen um zu sehen ob da alles richtig ist.


    Es ist die originale Schaltstange drin und nur der Motorhalter rechts vorne ist gewchselt. Ich habe gerade aber mit einem Kumpel das ganze vermessen und alles stimmt auf wenige mm. Er fährt den gleichen Motor, Getriebe und Auto. Auch in der Breite stimmt alles. Ich finde das alles sehr komisch. Kann es sein das das Gelenk unten am Schalthebel ausgerutscht ist oder so? Ich kriege den Schalthebel nicht weit genug nach links um den 1en Gang ein zu legen (auch wenn die Schaltstangen nichtmal angschlossen ist.


    Gruß Mischa

    Einmal editiert, zuletzt von mischa ()

  • #4

    Das vermute ich auch, daß etwas mitm Gelenk Schaltknüppel/Schaltgestänge net stimmt. Mal unters Auto und die Gummimanschette abmachen, dann hast du Gewissheit.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #5

    Hab die Bilder von Mischa gesehen, habe sie nur zu Hause und nicht auf dem Rechner auf der Arbeit.
    Die Schaltstange wird definitiv vom Getriebe (übern Differenziall) soweit nach oben gedrückt, dass die Stange zwischen dem Getriebe und der oberen Kante von der Druchführung eingeklemmt wird.


    Allerdings hat er das Gelenkstück geteilt, so wie beim E Kadett und nicht wie beim D normalerweise in einem Teil.
    Weiterhin hat das Gegenstück,was an der Stange geblieben ist, einen kleinen Palstikbock mehr dran, so wie beim B Corsa.


    Ich denke,dass die Jungs, die den 16V Umbau gemacht haben da ziemlich rumgepfuscht haben.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #6

    d-estate:
    Das Auto das wir gestern Abend als Referenz dazu genommen haben, hatte ein anghepasster E-Getriebehalter drin ohne Umlenkung und dasselbe Gelenk als ich auch habe. Auf eins der Bilder die du mir geschickt hast vom D-Getriebe ist übrigens genau dasselbe Gelenk dran was ich auch habe. Komisch ne?


    Ich lege mich heute mal drunter und sehe nach ob da was mit dem Schalthebel oder -stange nicht stimmt.

  • #8

    Ja gerne, das ich dich nicht falsch verstehe.


    Hier meine Bilder:





    Ich hoffe ihr könnt daraus was machen.


    Gruß Mischa

  • #9

    Wie gesaht, normalerweise bleibt das Gelenk komplett am Getriebe, so wie hier:


    Und das Gelenk ist nicht so aufgebaut, wie bei Dir:


    Oder ist das irgendwie rausgedrückt?


    Hol doch mal das Gelenkstück uas der Schaltstange raus und schau, wie die Stange dann sitzt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10

    Die Stange ist nicht völlig eingeklemmt, dis lässt sich also bewegen. Was du da auf dem Bild angibst ist das Gummi/Plasticteil was noch in den Halter herein muss. Leider war so wenig Platz da, das ich da nicht weiter rankonnte und das mal eben so gelassen habe. Das gehört genau wie auf dein Bild ganz in den Halter.


    Gruß Mischa

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!