fusspedale

  • #1

    bitte haltet mich nicht für dumm aber ich habe mehrere privat nachgefragt aber keiner wusste es weil sie es in werkstätten machen lassen haben oder eben sie waren schon drauf.
    wollte mir hier nicht die blösse geben aber anscheinend muss ich..


    und zwar habe ich so fusspedalset gekauft mit flammen.


    ich bekomme sie nur mit den oben 2 haken wo man da festschraubt drauf aber die unten 2 haken zum anziehn nicht.muss ich da jetzt diese gummis die vom werk oben sind also direkt auf den pedalen nun runter nehmen oder nicht? und wenn ja kann ich dir einfach aufschneiden?weil sie ja um das ganze pedal geht.


    einige sagen ja aber andere sagen wieder nein weil das ansonsten mehr rutschen könnte und ich probleme eben bei gas,bremse oder kupplung haben könnte.



    bitte nicht lachen wegen der wirklich dumme frage aber ich will nicht ein risiko eingehen mit falschen anbauen.


    WH

    Einmal editiert, zuletzt von whitehair ()

  • #2

    Hi


    da das Pedalset was du dir gekauft hast nicht zum schrauben ist, musst du die Orginalgummis drunter lassen.


    Die neuen Pedale werden einfach nur darübe platziert und dann mit den Klammern verbunden, wenn sie richtig sitzen ziehst du die schrauben fest die bei den Klammern ist und das wars dann auch schon.



    Mfg


    Der Tod

  • #3

    also muss ich dire auf das gummizeug draufgeben und dann mit den das solange schrauben bis die hinten klammern das zuzieht..



    na bin gespannt ob das überhaupt geht weil das passt irgendwie hinten und vorne nicht weil ich die klammern nicht so weit aufbekomme das ich das überhaupt unten über den gummi bekomme..



    aber danke schön erstmal.



    WH

    Einmal editiert, zuletzt von whitehair ()

  • #4

    Hi
    Also soweit ich weiß muss der Gummi runter vom Pedal , weil sonst die Klammern gar nicht weit genug aufgehen , wie du schon geschrieben hast. Die Gummis mußt du nicht aufschneiden die gehen auch so ab . Versuche mal auf einer Seite mit den Fingern auf den Wulst zugehen und dann kannst du sie über das Pedal ziehen. Geht aber etwas schwer. Wenn die Pedalauflage dann nicht fest Schrauben geht kannst du es mal versuchen wie ``Der Tod `` geschrieben hat.
    Gruß Klaus

  • #5

    na ok dann versuche ichs mal zuerst ohne gummi und wenns nicht passt dann mit..eben mit längere schrauben dazu.


    ich habe sie mir nur gekauft weil ich eben nicht allzulange beine habe und mir da paar milimeter fehlen das ich ganz die kupplung steigen kann.


    WH

    Einmal editiert, zuletzt von whitehair ()

  • #6

    also diese fusspedale kann ich mir wortwörtlich auf den bauch kleben.


    bei gas und bremse halten sie super mit gummi ABER bei der kupplung ist der aussatz zulange.


    meine 3 trittsachen sind gleich gross also kleine pedale.
    ist das normal?
    weil man kann immer nur so kaufen 2 kleine und 1 grosses pedal.


    WH

  • #8

    <offtopic>


    Das könnte eventuell in Österreich bei whitehair anders sein als bei uns... will mich da aber nicht festlegen.
    </offtopic>

  • #9

    oja die bekommst du bei uns gar nicht eingetragen was ich jetzt noch im kopf habe.


    aber im notfall kann man sie schnell runter nehmen.


    ich habe mir schon die pedale weiter nach vorne stellen lassen.und trotzdem bei kupplung steigen tu ich mir noch immer schwer.


    und so normale fusspedalverlängerung kosten 200euro aufwärts und ich will dieses hässliche ding nicht im auto haben.
    weil das so pedale sind auf ner fläche ,die man dann paar cm vor den normalen pedalen an den boden anschrauben muss.
    wenn mal wer anderer fahrt oder so.wird das zum problem.


    zuerst dachte ich mir ich schweisse herum aber das ist mir nicht ganz geheuer.


    sitze mit dem sitz eh schon ganz vorne ( habe astra gsi sitze drinnen ).


    keine ahnung was ich noch machen kann.



    WH

  • #10

    Wenn man die bei euch nicht eingetragen bekommt, dann würde ich die auch nicht montieren, bringt nur Ärger. Zumal man die billigen Teile eh nicht vernünftig montiert bekommt. Laut TüV muss die originale Gummiauflage zuerst demontiert werden und erst dann dürfen die Auflagen anbringen. Dabei ist unbedingt drauf zu achten, das hinten auf den Schrauben nochmal Hutmuttern sitzen, damit sich das Schraubenende nicht in den Teppich bohren und dort verhaken kann. Ist einem Kumpel mal passiert, auf der Autobahn war sein Gaspedal bei Vollgas verklemmt und er wusste erst nicht, wie er anhalten sollte.
    Die Astra GSi Sitze sind auch icht soo das Wahre, weil die Sitze nach Bj.89 (Kadett Facelift) etwas höher bauen als die vor Facelift Sportsitze. Wenn du auf die ca. 5 cm in der Höhe verzichten kannst, dann organisier dir (evtl. mal Probeweise) einen vor Facelift GSi Sitz, durch die tiefere Sitzfläche ändert sich ja auch der Beinwinkel und vielleicht geht es dann besser mit den Pedalen... aber nicht das du dann nicht mehr über´s Lenkrad schauen kannst ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!