Bekomme Orginal Felgen nicht eingetrgen!!!

  • #11


    Da ist qatsch!!!
    Als ich bei Opel gearbeitet habe, hatte ich das Teil in der Hand. Da ist so ziemlich alle Teile drin, die man von anderen Herstelern eintragen lassen muß, wie z.B: Lenkrad, Felgen, Fahrwerk usw.
    Als ich meinen Meister gefragt habe, meinte er das ich diesen Katalog mitnehmen soll wenn ich eines von diesen Teilen in mein auto bauen will.


    Must mal zu verschiedenen FOHs fahren. Kannst ja mal frech versuchen, dich ins verleis führen zu lassen wo die ganzen Kataloge sind. Dann kannst selber suchen. Must eben etwas mit Trinkgeld winken ;)

  • #13

    FOH = Freundlicher Opelhändler :wink:

    HU: Alpine IVA-D310
    FS: Radical Audio RA 16.2
    FS-Amp: Soundstream EGA 2440
    FS-Cap: Brax IPC 500.000
    Sub: Digital Designs 1012
    Sub-Amp: Phoenix Gold RSD 600.1



    Freie Bahn mit Marzipan, Schokolade an Languste

    Einmal editiert, zuletzt von Meridian ()

  • #14

    ich denke ma, das man damit den "freundlichen opel händler" meint... :D


    Meridian: da warste doch nen tacken schneller... :stance:

    ...kuschelkurs is aus...

    Einmal editiert, zuletzt von Loki ()

  • #16

    @ Stance53:


    Hattest Du damals Dir damals die Kopie aus dem Umrüstkatalog selbst organisiert, oder haben die beim Tüv auch Zugriff auf eine große Datenbank?! Habe ja ebenfalls 195/50 R15 Bereifung.



    Oder hat jemand eine Kopie aus dem Umrüstkatalog für mich???


    Ich war ja bereits beim Opel Sturm, ein Opelhändler in meiner Nähe....der hatte im Umrüstkatalog von 2002 nachgeschaut. Danach machte er eine Anfrage an die Opelzentrale , gestern teilte er mir mit, dass er keinen Erfolg hatte.

  • #17

    Warst Du in Koblenz beim Tüv? Dann wundert mich deine Odysee nicht wirklich. Da gibts so nen Hochkompetenten, der für ne Eintragung einer Lexmaul-Ram auf dem Ring die neue topspeed ermitteln will (trotz §19)!
    Was den FOH angeht, kann ich das Autohaus Stein In Kaisersesch wärmstens empfehlen.
    Frage da nach Mario (das ist der Juniorchef), der kümmert sich um solche Sachen sehr liebevoll :wink:.Der will auch nicht für jede Kleinigkeit gleich Geld sehen.
    Das AH Fröhlich in Koblenz ist meiner Erfahrung nach längst nicht so unkompliziert.

  • #18

    Also hatte mich bisher bei der GTÜ informiert, die meinten ja mit ihrem Umbau, da müssen Sie für alles Teile ein Gutachten vorweisen. Mir ist klar das die GTÜ nicht so viele Rechte hat wie der Tüv!


    Meine Umbauten (außter den GSI Champion Felgen):


    -Tieferlegungsfedern 40/40mm Jamex (mit Teilegutachten)
    - ESD (mit EG-Zulassung)


    -GSI Front + Heckschürze (umgeklemmt auf 2 Rückfahrleuchten + NSL in HS angeschlossen)
    -Orginal GSI Lenkrad


    Werde doch mit den GSI Anbauteilen keine weiteren Probleme bekommen, oder?


    @ Bennibzw Tim:
    Hatte eigentlich vor zum Koblenzer Tüv zu fahren um den Kram eintragen zu lassen... Gut, dann brauch ich ja ohne Dokument da gar nicht erst aufzutauchen!


    Werde dann mal den Opel Stein in Kaisersesch aufsuchen.


    Der Opelhändler in Kobern-Gondorf an der Mosel wollte für seine Bemühungen auch kein Trinkgeld haben...


    Danke!

  • #19

    Bei der GTÜ war ich auch erst mit den Astra Alus, durfte mir da auch so sachen anhören.


    Direkt danach zum Tüv und in einer halben Stunde waren Felgen, Räder und Lenkrad für 39€ eingetragen ;)

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!