Leistunsverlust mit Sportlufi

  • #1

    Hallo!


    Hab da ma ne frage! Habe mir nen Sportluftfilter von K&N gekauft und dazu die astra ansaugglocke. Jetzt is das ja so das der filter direkt oben am motor sitzt. inwieweit lohnt es sich da noch nen verlängerungsschlauch zuzulegen? Weil wenn der die warme luft ansaugt hat der weniger leistung wurde mir gesagt. Wieviel PS hat man dann weniger wenn der direkt die warme luft zieht?


    GRuß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #2

    sagen wir mal so, du hast den filter jetzt direkt an der glocke?? wenn ja, weisst du das du nichtmal mit viel glück da tüv drauf kriegst, abgesehen davon, das es eh keinen legalen filter gibt...


    leistungsverluste durch warme luft wirste schon bissl merken, aber ich denke eher nich. wieviel weniger der hat, dafür müsstest du den vorher und nachher messen lassen.


    ich würd dir empfehlen, wenn du den fahren willst, besorg dir nen verbindungsschlauch vom astra und mach den filter dann an den dran. dann kommt der filter über der einspritzanlage weg und sollte mehr kalte luft bekommen. wenn du dann einen kaltluftschlauch auf den filter ausrichtest und den nach vorne weg legst, sollte es soweit gehen.


    is etwas schwer zu erklären...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #3

    immer das gleiche.... bin sicher das es da in der suche genug zu lesen gibt aber dennoch...


    nen offner luffi erfüllt meiner meinung nach nur einen zweck... gut sound zu machen.... vorteile in sachen leistung gibs nicht eher nachteile.... er kann zwar freier atmen aber leider zieht er damit die warme luft an die der motor produziert
    wenn du nen sportluffi haben willst der schlürft und nochdazu die leistung nicht verschlechtert, musst du nen geschlossenen kasten nehmen der mit ner austausch-sportmatte ausgestatten ist. oder gleich nen green twister. da weiß ich allerdings net in wie fern die eingetragen werden. dann is ein weiterer aspekt mit der eintragung... der eine tüv trägts ein der andere net, wieder nen anderer in verbindung mit ner sportauspuffanlage und wieder nen anderer nur mit serienauspuffanlage...


    du hast also eher nach- als vorteile wenn du mich fragst


    nimm den orginalen kasten mit nem ansaugschlauch und ner glocke vom astra, mach da die austauschmatte rein und seh zu das du den ansaugschlauch der vom kasten in die frontmaske reicht so verlängerst und legst das er direkt frischluft von der front kriegt. das is allemal besser!


    greetz green :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #4

    @ Loki


    Kay, hab es soweit verstanden was du meinst, danke für den hinweis!


    @ Green


    Thx das du auf den fred geantwortet hast! Hab zwar gesucht aber nicht wirklich was gefunden da ich ja wissen wollte wie stark man den leistungsnachteil spürt der dann evntl auftritt. Ich will den filter auch nur wegen dem sound. wegen dem eintragen: okay, muss ich mir halt noch nen schlauch besorgen, den krieg ich dann ja sicher aufm schrott! wird dann auch nicht teuer sein glaube ich.


    Wenn man dann den verlängerungsschlauch dran hat....gibts dann ne möglichkeit dein eintragen zu lassen? auch ohne dämmatte in der haube? wie siehts mit kosten aus? Is das genormt wieviel so ne eintragung kostet?


    Hoffe es sind net zu viele frage ndie euch nur nerven :schwitz:


    gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #6

    hmmm, dann bleibt wohl nur schwarzfahren als alternative :D aber wohl is mir dabei nicht! aber warum man sowas auch eintragen lassen muss is mir fraglich!


    Wie verläuft so eine lautstärkemessung? einfach nen Dezibel gerät mitbringen und lautstärke messen. gut is^^

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #7

    du weisst, das du dabei ohne gültige betriebserlaubnis und somit ohne versicherungsschutz unterwegs bist??


    DAS könnte im extremfall noch teurer werden.


    warums eingetragen werden muss?? weils ne änderung am fahrzeug ist...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #10

    Jip, bei den meisten TÜV Gutachten steht auch drin, " NICHT MIT SPORTAUSPUF"...


    Somit kommst bei einem Offenen Filter mit Sportauspuff nicht um eine Lautstärkemessung herum.
    Und das kann teur werden.


    Eventuell gibt es TÜV´s die es dir trotzdem Eintragen, dann kannst aber Probleme bei einer Kontrolle geben.
    Es werden keine offenen Luftfilter mehr mit Sportauspuffen Eingetragen.


    Ist halt Micki Maus Land :stance:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!