-
-
-
-
-
#3 Klar gab es die 16V Antenne ab Werk. Sogar die Dachverstärkung ist bei den Kadetten Serienmässig verbaut (mein Frisco hatte dort extra Blech, damit die Antenne da nix verbiegt).
Ich denke aber, man konnte den Wagen so oder so bestellen.
In Hannover hab es Opel Blitz (Besitzer war Herr Artz, der ja bekannt war für den Kadett-Corvette und andere nette Umbauten), die hatten ein Sondermodell, wo die 16V Antenne auf der rechten Dachseite hinten verbaut wurde. Also völlig weg aus der Mitte. Das war auch Serie (für diese Sondermodelle).
Gruß
Chris -
-
-
-
-
-
#7 ...plus der 8v hat ein plastiklenkrad und der 16v eins mit leder, zudem das 16v logo im hupenknopf
auf die antenne kannst du nicht gehen, mein 16v hat sie zwar auf dem dach, wurde aber nachträglich eingebaut, da er ab werk kein radio und deswegen auch keine antenne hatte.
der 16v eines kollegen (auch garantiert ein originaler) hat sie auf dem kotflügel, wiederum hat sie der 8v eines anderen kollegen auf dem dach (ev. auch nachträglich?)!
aber stimmt schon, grundsätzlich kann man alles umbauen, dann ist ein 8v bis auf die ausstattungsplakette im motorraum nicht mehr von einem 16v zu unterscheiden (die chassisnummer beinhaltet keinen motortyp!) -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!