Getriebeölwechsel

  • #11

    also das f17 von dem ich rede war in einem astra f mit x16xel eingebaut, allerdings ein gewöhnliches kundenauto, von daher habe ich auch keine ahnung was der für eine übersetzun oder sonstwas hat...
    hatte aber definitiv ein kupplungsseil, da astra f.
    astra g hat dann hydro...
    Rot-Runner: dann ist das ein weiterer grund keinen m6 zu kaufen :D ist das beim 635er auch so? :D :D
    wobei "meiner" wäre eh ein automat...

  • #12


    Dem mus ich wiedersprechen.
    Das Öl wir am Getrieb von oben eingefüllt. Da wo das Schaltgestänge ins Getrieb geht, ist eine Schraube mit einer weisenoder schwarzen Kunststoffkappe. Diese Schraube rausdrehen und das Öl da einfüllen bis es and der Öffnung (die d-esaste das Öl einfüllen möchte, Kontrollöffnung genannt) unten raus läuft. Das Öl kann nur langsam eingefüllt werden. Am besten unter die Kontrollöffnung ein Auffanggefäs stellen. Öl solange überlaufen lassen bis nichts merh raus läuft.
    Dann alles wieder zusammen bauen, Probefahrt und nochmals den Ölstand prüfen.

  • #14

    Rot-Runner: dann ist das ein weiterer grund keinen m6 zu kaufen ist das beim 635er auch so?
    wobei "meiner" wäre eh ein automat...



    Ist doch nicht so - ich hab die Einfüllschraube in der Verlängerung des Getriebes gefunden (bzw. finden lassen) - war mir bei der Schraube vorher nicht sicher, ob das Getriebe durchgängig ist, oder zweigeteilt... ist doof, wenn man erst nach dem Ablassen des Öls feststellt, das man nicht weiß, wie man Neues reinbekommt ;) ...jetzt sind wir noch am Klären, welches Öl.... *seufz*


    635er ist übrigens einfacher ...

  • #16

    Also, man kann sich auch unnötige Arbeit machen. Habe Vectra gefahren, 280.000km ohne Getriebeöl zu wechseln. Jetzt Calibra mit 290.000km ohne. Schaltet sich wie am ersten Tag.
    Man solltesich vielleicht mal vor dem Ablassen des Öls informieren welches reinkommt.
    Ach ja, laut Kadett Reparaturhandbuch kommen beim 4-Gang Getriebe 2.0l und beim 5-Gang 2.1l rein.
    Spezifikation beim normalen Kadett Getriebeöl SAE 80
    Opel Katalognr. 1940750 (90001777). Beim GSI Spezialgetriebeöl 1940759 (90188629).


    Ach ja, beim Kadett vor Baudatum 01/89 darf das Öl nur bis 15mm unterhalb der Kontrollbohrung aufgefüllt werden

  • #17

    "Man solltesich vielleicht mal vor dem Ablassen des Öls informieren welches reinkommt"


    Find ich auch... das alte Öl ist übrigens noch drin - bin noch am informieren, was nun rein gehört. Unnötig find ich die Arbeit übrigens nicht... mußt es ja nicht nachmachen. Aber danke für die Infos - ist nach 89.

    Einmal editiert, zuletzt von Rot-Runner ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!