preiswertes fahrwrk fürn 1,6er Frisco?

  • #1

    Hi,


    Meine Schnecke hat nen schönen 1,6er Frisco für den Winter bekommen, leider ist das Fahrwerk nimmer so doll und der kaddi schaut ja serie wirklich sehr hoch aus.


    jetz wollten wir gleich nen 30er bis maximal 40er Fahrwerk einbauen. muss nix zum kurven fetzen sein, ist ja nur fürn winter aber sollt halt schon sicher sein!


    ´Kennt ihr da was was man für kleines Geld bekomt?


    Was haltet ihr z.B. von den GT Cupline Fahrwerken von ebay? Habe da jetz schon verschiedene einungen drüber gehört. Oder kennt ihr irgendwas anderes was einigermaßen in Ordnung ist?



    MfG
    Martin

  • #2

    Hallo Martin!
    Gerade das Fahrwerk eines Winterautos darf nicht zu hart sein! Bei schlechten Wetterverhältnissen fährt sich ein hartes Auto nicht, so komisch es klingt, je mehr Seitenneigung desto besser. Gerade weil es Dir ja auf ein sicheres Fahrverhalten ankommt, würde ich an Deiner Stelle auf so was wie das GT- Cupline verzichten.
    Würde dem Frisco nen Satz hochwertiger Gasdruckdämpfer verpassen und gut.
    Wenn er unbedingt tiefer muß dann maximal 30 mm Federn die eher auf Komfort getrimmt sind, und die Dämpfer dürfen,zumindest an der Vorderachse, keinen Rebound haben und nicht zu straff sein.


    Gruß
    Manuel

  • #3

    hmmm,


    warum ist das so das ein weiches fahrwerk im winter besser ist?


    Ich frage nur da ich 2 winter nen Astra F GSi mit 75/50 FK Fahrwerk gefahren bin also an der VA 0mm federweg und an der HA durch lange begrenzer 0,7mm federweg.




    muss sagen das der auch im schnee und auf eis recht gut lag und man nen sehr gutes feedback von den straßenverhältnissen bekommen hat.
    ich dachte ja eigentlich es lag daran das durch das harte fahrwerk die last auf alle 4 reifen besser verteilt wird und dadurch der karren nicht so schnell rutscht.

  • #4

    Das Stichwort heißt Negativfederweg! Dieser sorgt für guten Straßenkontakt der kurveninneren Räder, was die Traktion bei Kurvenfahrt deutlich verbessert. Das hilflose Scharren am Berg wird gemildert.
    Wirklich schneller ist so ne Abstimmung nicht, aber das Vahrverhalten wird gutmütig und berechenbar, wenn die Fuhre ins Rutschen kommt ist so leichter die Kontrolle zu behalten. Je nachdem kann ein "Narrensicheres" Fahrverhalten
    die cleverere Wahl sein.
    Übrigens ist ein Federweg von Null nicht schnell, man kommt sich bestenfalls schnell vor :wink:

  • #5

    wenn die straße eben ist ists schon schnell :D aber wehe es kommt eine leichte welle in der kurve :ahhhh:

  • #6

    Genau das meine ich! hab zwar keine Ahnung wie es bei Dir ist, aber hier in der Eifel kann es mit so nem "Springbock" richtig abenteuerlich werden. Außerdem ginge mir das rumgehopse mittlerweile wohl gegen den Strich.
    Früher bin ich auch mit nem plattgekloppten Manta durch die Landschaft gehoppelt, sether bin ich von solchem Ungemach geheilt, bringt null.
    Back to toppic:
    Wenn das Fahrverhalten des Frisco mit den von mir vorgeschlagenen Änderungen nicht überzeugt, besteht noch die Möglichkeit ne Domstrebe und eventuell ne Querlenkerabstützung nachtzrüsten. Bei so nem weichen Auto wie dem Kadett bringt das spürbar was und kostet nicht viel. Auch der Fahrkomfort leitet darunter praktisch nicht.

  • #7

    naja, ich überleg jetz 4 neue gasdruckdämpfer und vielleicht 30er federn zu nehmen + domstrebe (da hab ich noch eine liegen) :D


    bloß welche dämpfer taugen was? nen satz sachs dämpfer kostet mal eben 200€ das wär mir weng viel...

  • #8

    ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das nen weiches fahrwerk besser sein soll, als nen straffes...


    es sind ja auch im winter asphaltierte strassen vorzufinden, daher find ich das absurd.


    vorallem hast du allein in kurven das nachsehen, da du durch nen weiches fahrwerk die kurveninneren räder entlastest und du dadurch kontaktfläche verschenkst (was grad im winter viel wert ist).


    ich würde dir zu nem gsi-fahrwerk raten oder ner kombi von 35er federn und neuen dämpfern...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #10



    Fahr mal ein knochenhartes Billigfahrwerk auf Schnne... die Schneedecke ist ja auch nicht eben, da ist das Gehoppel nicht gerade förderlich für die Traktion. Eine Schneedecke iat ja nicht wirklich vergleichbar mit ner asphaltierten Strasse, wohl eher mit nem Feldweg....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!