Verdeck

  • #11


    schwimmbad?? wie machst du das denn?? meins ist mit stoffverdeck dicht...


    ausserdem finde ich, das stoffverdecke im vergleich irgendwie edler ausschauen... hab bei mir eins in dunkelblau drauf, passend zu wagenfarbe...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #12

    danke ;)


    ja das sind die normalen Sattlerpreise wo normalerweise alles mit inbegriffen is.
    Manche Sattler bieten das auch günstiger an, hab von nem Freund schon gehört das er es für 800€ machen lässt. Aber das ist wohl auch Ortsabhängig.
    Wenn dus nich selbst machen willst, dann hol dir am besten mehrere Angebote ein.
    Das Material allein kostet ja schon 350 bis 400€ beim Stoffverdeck (nur die Aussenhaut)
    Wenn man die Zwischendämmung sowie den Innenhimmel und den Heckscheibenrahmen sowie den ganzen kleinkram neu machen lässt, wirds viel teurer.


    Ich habs damals selbst gemacht, aber man sollte sich genaustens nach der Anleitung (gibts im Forum) richten und schon sorgfälltig arbeiten.
    Ich hatte bei mir nochnie nen Wassereinbruch, auch nich beim alten PCV Verdeck damals. Das einzige ist, wenn es sehr stark regnet/geregnet hat und man die tür aufmacht, das es von der Ecke des Gummis aufn Sitz tropft.
    Da muss man dann eben schnell ein und aussteigen :D
    Aber das ist sicherlich bei allen so...

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #13

    @ Loki: ich hab noch das alte(orig.) PVC. Ist total am A....


    Ist spröde und hat überall Risse.


    Fahre das Auto auch nur bei schönem Wetter, aber auch nur weil mir 1200 oder 1400 € bissle zu teuer ist.


    Ich wills nicht selber machen, wenn ich da was versaue, mach ich 400 € kaputt.


    Das wäre bitter


    Gruß


    Christian

    2 Mal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #14

    @ Plat00n


    wie heist das spray von sonax das du nach dem reiniger daruf machst ????


    mfg de ED

  • #15

    Hi Ed22!


    Das Spray was ich drauf mache zum imprägnieren ist ein Imprägnierspray von Sonax. Hat ne grüne kappe, hat jetzt keien besondere bezeichnung. Man hat mir aber gesagt das ich das dafür nehmen kann um das PVC verdeck zu versiegeln. und das klappt super. Würde nur die scheiben abkleben weil der sprühnebel setzt sich ab und get net so einfach wieder los. Beim ersten mal hab ich das verdeck fleckig gehabt aber wenn man das richtig macht dann sieht das richtig super aus und der effekt is erfolgversprechend!


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #17

    fahr mein cab auch im winter.
    das stoffverdeck wird jetz nochmal schön imprägniert undf gut is.
    dicht is bei mir auch alles.
    wenn du en verdeck suchst,schau dich nach nem ganten cab zum schlachten um.


    hatte auchn dach gesucht,un mir bei ebay für 200€ nen kpl kadett geschossen wo ein neues dach drauf war.
    dann einfach kpl mitm gestänge umgebaut fertig.

    [GLOW=#FF0000]:bloed: [GLOW=#32CD32]No Fucking Airride![/GLOW] :bloed:[/GLOW]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!