Probleme mit der Blinkerkontrolle nach LCD Einbau

  • #1

    Habe heute auf LCD umgerüstet und nun folgendes Problem. Der Kadett E Caravan hat im analogen Cockpit nur eine Kontrolleuchte für beide Blinker. Im Digitacho sind für links und rechts jeweils eine. Das ist auch erstmal unwichtig.
    Auf dem grün-schwarzen Kabel, daß für die Blinkerkontrolleuchte ist, liegt ständig eine Spannung von 12V an. Das Kabel ist am Warnblinklicht mit angeschlossen. Beim Blinken, wird die Spannung auch unterbrochen und die Kontrollanzeige im Digi blinkt. Dadurch, daß aber permanent die 12V Spannung anliegen, leuchtet die Kontrolleuchte ständig und das Blinkerrelais ist die ganze Zeit am surren.


    Ich bin mit nem Meßgerät mal alle Kabel am Warnblinkschalter durchgegangen, dort habe ich dann auch ein Kabel gefunden, welches für den Blinker rechts ist, dort liegt aber im Ruhezustand keine Spannung an.


    Momentan habe ich die Blinkerkontrollleuchten deaktiviert. Alles andere funktioniert so gut, daß will ich jetzt auch noch hinkriegen. Ich habe den Warnblinkschalter im Verdacht, nicht das der defekt ist.


    PS: ich suche noch nen Öldruckgeber

  • #2

    Du musst das schwarz/grüne und das schwarz/weisse Kabel am LCD Stecker mit dem jeweiligen Kabel vom Blinkerhebel verbinden. Dann sollte es funktionieren.

  • #3

    studiere mal die stromlaufpläne! mein GSi hatte damals ein anderes blinkrelais als die autos mit nur einer kontrollampe im cockpit!

  • #5

    leider sind wir diese Woche auswärts ohne den Opel. Ich kann also gerade nix machen.


    Am Warnblinker kann ich nur das schwarz-weiße abgreifen. Das grün-weiße ist ja mein Problemkabel, das ist nämlich das, was aus dem Tacho-Kabelbaum kommt. Und da habe ich eben diese 12V Dauerplus drauf.
    Und das schwarz-weiße Kabel reagiert beim rechts blinken, das grün-weiße allerdings beim rechts und links blinken. Sobald wir wieder beim Opel sind, werde ich mal gucken, wie das mit den Kabeln am Blinkerhebel ist.

  • #6

    wie schon opelix gesagt hat ... bau die blinkerhebel aus, (ausklipsen) und geh jeweils an die beiden kabel dort ran, da ist garantiert kein dauerplus dran, sonst würd ja auch dauernd dein blinker leuchten ...


    Wenn du dich da überhaupt nirgends rantraust, dann gibts nur noch die Primitiv-Methode ... 2 Kabel nach vorne zu den blinkerlämpchen legen ... wenn du da auch Dauerplus drauf hast, dann ist der Christbaum perfekt :D

  • #7

    Achtung ! Das Kabel was bei den "Nicht-GSI" Kadetts aus dem kabelbaum kommt ist nicht Schwarz/grün sondern Schwarz/Grün/Weiß !!! Ich bin bei der Umrüstung meines Kadetts auf LCD anfangs auch darauf reingefallen. Ich hab dann im Stromlaufplan gesehen (und dann auch am Kabel) das es weiße Punkte hat. Ich hab die beiden Kabel direkt am Warnblinklichtschalter abgenommen.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #8

    Das Schwarz-Grün-Weisse kabel (Blinkerkokntrolle-Ansteuergung beim Analogtacho) wird beim LCD-Tacho nicht benötigt, es wird isoliert ...


    Aus Erfahrung empfehlen wir, die Blinksignale nicht vom Warnblinkerschalter abzugreifen, sondern von den Blinkerhebeln.

  • #9


    hääh?? wieso denn?? gut, ist nicht unbedingt professionell, aber welcher grund wäre dafür ausschlaggebend??

    ...kuschelkurs is aus...

  • #10

    Vom Prinzip ist es egal, das vorneweg -da die Funktion an beiden Schaltern gegeben ist - ich hab bisher beim verbauen der LCD-Tachos das Blinkersignal vom Blinkhebel abgegriffen, und bis heute hatten wir damit noch keine Rückmeldung, daß irgendwas kaputt gegangen wäre. - Aus dem Grund empfehle ich es - es spricht nichts gegen das Anklemmen am Warnblinkerschalter - (solang die Kabel immer sauber miteinander verlötet sind, und mit Schrumpfschlauch gesichert sind)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!