moin........da war ich grad inner lackiererei um mal so zu kontrolieren wie weit mein auto denn ist........steht seit montag dort und ich soll es heute wieder bekommen(läufer usw weg machen)........
da kam ich da rein,da sagte mir der chef schon:jaaaaa.also viel ist noch nicht passiert,wir machen alles auf einmal,aber schauen wir uns das ding doch mal an.........
wir gehen zum auto,ich nehm die plane hoch(weningstens war eine drauf)und zeige ihm meine ganzen mängel die ich mit klebestreifen makiert hab......
da sehe ich auf einmal schwarze strefen aufer heckklappe:
ich:wasn das hier??
er(hebt die hände):das war schon
ich:bitte was?
er:das ist net von uns
ich:wem wollen sie das denn erzählen?
ich kratze mit dem nagel über die flecken die aussehen als hätte jemand sikkaflex am ärmel gehabt beim reinschieben des autos und sie gingen net ab......
ich:so langsam werd ich aber sauer,das war niemals schon,ich habs auto selbst mit aufen trailer geschoben und da war nix!!!!
er:ich hole erstmal waschzeug....
er holte das zeug und wischte die flecken weg......
er:siehste,geht doch weg,wenn sie von uns wären ginge das zeug nicht wieder ab........
ich:jau,jau...........
sind die bescheuert?erstmal wie kann er behaupten das es nicht von seinen leuten sei?er sitzt die ganze zeit im büro,und nicht inner werkstatt,ausserdem bin ich kunde und somit könig,zumindest sollte ichs sein........hamm die se nichtmehr alle???und sowas am frühen morgen......
ausserdem arbeiten die doch immer mit dem zeug und ich hab das auto mit aufen trailer geschoben............ich hätte ja nix gesagt wenn dies zugegeben hätten........aaber sowas.......ich werd mir nun jemand anders suchen,kein bock mehr auf sonen theater!!!!!!!so das wars,und der tag ist im arsch!!!!!!
-
-
-
#2 ich kenn das problem mit den lackierern
ich bzw. meine kollegen haben schon einige autos bei den verschiedensten lackieren hier in der umgebung lackieren lassen und immer gabs ärger ! - liegt wohl in deren natur
wenn bei mir bie nem autoaufbau bisher was schief gegangen is lags immer am lackierer
-
-
#3 wo wir grad beim thema sind...
wenn ich jetzt zu soner Lackerrei gehe, und mein Auto lackieren lassen will, woher weiß ich eigentlich, dass die das auch verstehen und mir nacher keine scheisse andrehen?
Wird das Professionell an zb. einem Storryboard festgehalten?
Erstellen die ein Profil (zb.Fakebild), so, dass man sich vorab ansehen kann, was man sich wünscht?ich hab mir ja schonmal selbst ein Fakebild gebastelt, was eigentlich schon relativ verständlich ist.
Dennoch hab ich etwas angst, wenn es nächstes Jahr losgehen soll. -
#4 Also ein Fakebild erstellt dir soweit ich weiss keiner da musst du schon genau wissen was du haben willst.
Das sind nicht nur die Lackierer die spinnen ich bekomme langsam den eindruck das keiner mehr Bock hat zu Arbeiten und Kunde ist König halte ich langsam für ein gerücht.
-
-
#5 prinzipiell ist schon eine verschlechterung bei den dienstleistern bemerkbar.
liegt aber auch oft auf der hand ... denn was macht der kunde?? er sucht sich nicht den besten, nein es wird der billigste genommen ... warum ist dieser billig?? wer schlampig und schnell.kriegt man ja selbst hier immer wieder mit, wie groß das rumgeheule ist, wenn zb das lackieren von ner stoßstange ohnehin schon inkl material +200€ kostet.....
auch ein lackierer hat fixkosten, und möchte auch jeden tag was zwischen die zähne usw haben.
wenn sowas ansteht, sollte man immer mal drüber nachdenken, wieviel arbeit sowas bedeutet, und dann mal mit dem eigenen stundenlohn gegenrechnen. viele übersehen das leider, jeder ist sich selbst am nächsten, aber andererseits dann jammern, wenns ums eigene geld geht....
das sollte man bei der wahl der dienstleister mal bedenken
-
#6 ZitatOriginal von D-d(r)iver
prinzipiell ist schon eine verschlechterung bei den dienstleistern bemerkbar.
liegt aber auch oft auf der hand ... denn was macht der kunde?? er sucht sich nicht den besten, nein es wird der billigste genommen ... warum ist dieser billig?? wer schlampig und schnell.naja bei mir war das so - ich hab mir bei verschiedenen lackieren preise eingeholt und den günstigsten genommen - is doch normal oder ?! aber ich kann doch trotzdem erwarten dass die lackierung dann net schlampig gemacht wird -ich hab jaq net den preis gemacht sondern er - wenn er damit später net hinkommt is das ja net mein problem !
klar wenn ein paar sachen dazu kommen über die vorher net gesprochen wurde is das was anderes - ich hab auch mehr bezahlt als ausgemacht war - aber das hab ich auch ohne was zu sagen eingesehn - nur dass 4 wochen ausgemacht waren und ich nach 7 wochen mal druck gemacht hab weil er ja auf der tunnig-expo stehen sollte und deshalb die arbeit teilweise mehr als nur schlampig war war ja net mein fehler und ich denke auch net dass sich ein (im saarland) net gerade kleines peugeot-autohaus das leistenkann sich durch sowas den ruf zu ruinieren - nachdem ich reklamiert hatte wars dann beim 2. mal aber gut gemacht !!!! nur leiderv etwas zu knapp für die expo - aber die rohkarosse kam ja dann doch gut an -
-
#7 wollt da jetzt ned auf einzelschicksale eingehen, das immer mal was daneben gehen kann, ist klar.
meinte ja nur, das wenn man sich nen schwindligen hinterhoflackierer anlacht, nur weil der am günstigsten ist, sich ned wundern darf, das der nicht die gleiche qualität abliefert wie eine für gute arbeit bekannte, aber eben auch entsprechend teurere lackiererei.
-
-
-
-
#10 moin leute.....na ja,wenn sie´s weningstens beim 2ten mal ordentlich gemacht hätten......nee,netmal alle fehler sind weg,sondern auch noch ne macke mehr anner tür die vorher nicht war!!!ich drehe noch durch hier!!!und klein ist der betrieb bestimmt nicht.....die haben zu tun ohne ende und sind sehr bekannt.....na ja,vieleicht beim nächsten mal.........
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!