-
-
-
-
-
-
-
-
#5 ne habe ich nicht!
aber versuchen kann man es trotzdem es kostet ja nichts!
Aber mann kan ja alles weiterhin still schweigend hin nehmen damit wir irgendwann um erlaubnis fragen müssen wenn wir uns den arsch abputzen wollen!
aber versuchen kann man es trotzdem es kostet ja nichts!
Es zwigt dich ja keiner da teilzunehmen! -
-
-
#7 Ich seh schon die drei Omas und Opas die dann auf allen drei Spuren mit 100 fahren, weil se sich nicht mehr trauen, aber trotzdem versuchen wollen den anderen zu überholen... oder mittlere und rechte Spur wie so oft die LKW's mit ihrem Schneckenrennen und linke Spur versucht dann wieder einer den LKW zu überholen, traut sich aber nicht dran vorbei und ist auch nicht in der Lage hinter dem LKW auf die mittlere Spur zurück zu fahren.
Grundsätzlich habe ich nix gegen Tempolimits, wo es SINN macht... aber grundsätzlich 130 überall ist nen bissel übertrieben... gut ist das für die Umwelt und vieler Leute Nerven auch nicht.
Wenn dann auch alle 130 fahren würden, wär das ja nicht so das Ding, aber man sicht ja heute schon, was für einen übertrieben ängstlichen und lahmen Fahrstiel viele haben ...wenn z.B. einer sich nicht traut einen LKW zu überholen, frage ich mich, was der auf der mittleren oder gar der linken Spur zu suchen hat ?!Bevor die das 130'er Limit einführen sollten die mal viel strenger bei den Dauer-Linksfahrern oder Dauer-Mittefahrern oder auch bei den Dränglern durchgreifen.
Gruß Music.
-
#8 Wie JuppesSchmiede bereits sagte, interessieren diese privat veranstalteten Abstimmumgen keinen Schw... bzw. die Politiker bekommen davon nichts mit.
Was ich darueberhinaus noch anfuegen moechte ist, dass derlei Dinge oft fuer Phishing benutzt werden.
Haben Sie erst einmal Deine persoenlichen Daten, dann ist Werbemails und -briefen Tuer und Tor geoeffnet.
Also bitte Vorsicht bei solchen Links.
Ihr glaubt gar nicht wo Ihr schon ueberall im Internet Spuren hinterlassen habt.
Als Unix-Sysadmin und Web-Programmierer weiss ich wovon ich spreche.Wenn Ihr etwas bewegen wollt, dann sprecht lieber den lokalen Abgeordneten Eurer Partei an oder
reicht eine Petition beim Bundesministerium fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ein.
Naehere Infos gibt es auch hier. -
-
#9 Jede Partei stellt nen Programm vor. Die, bei denen ein Tempolimit (130) im Programm enthalten ist, stehen bei ner wahl dann halt nichtmehr zur debatte! Das ist Demokratie ;). Aber die Leute die damals Rotgrün gewählt haben(5DM der liter Sprit sind ok und Ökosteuer auch) werden auch diesmal vor nichts zurückschrecken denk ich.
-
#10 Ob so eine Initiative was bringt oder nicht, bleibt immer dahingestellt. Ich bin auf jeden Fall dafür... Grundsätzlich ja! Hasst mich dafür, mir egal. Aber nennt mir eine fahrt von mehr als 200 km wo ihr euren Durchschnitts-Speed über 130 halten konntet. Es kommt nur selten vor, und wenn dann nicht erholsam. Zudem ist es gut für die Umwelt und für den eigenen Geldbeutel. Kann einem nur Leid tun für jene, die übermotorisiert durch die Gegend eiern.
Aber 130 reichen auch aus um sein Ziel zu erreichen, dann fährt man halt mal ne Stunde früher los.
Es kommt sowieso. Da kann man protestieren wie man will. Genauso die PKW-Maut auf Autobahnen. Die Länder um uns herum machen es doch alle gut vor. Tempolimit, PKW-Maut... das gibts um uns herum fast überall. Fahren wir nach Italien in Urlaub sanieren wir ma eben den Strassenbau in Österreich mit. Aber die Österreicher fahren hier durch wie sie lustig sind. Wenn die mal bei uns zur Kasse gebeten werden, zahl ich auch gern im eigenen Land für die Autobahnbenutzung. WENN es so gehandhabt wird, wie der ADAC durchsetzen möchte. KFZ-Steuer wech oder zumindest immens senken. Dann gleicht es sich evtl wieder aus. Und besucher müssen sich beteiligen. Aber dazu muss dann auch eine eigene Agentur oder eine Öffentliche Stelle gebildet werden, welche sich definitiv nur um den Strassenbau und deren erhaltung kümmert, welcher alle Einnahmen aus der Maut zukommen, ohne damit Löcher zu stopfen die sonstwo im Haushalt offen zu halten.
Gut alles in allem bleiben wir mal beim Thema 130. Aber an sich hab ich alles gesagt. Ich bin udn bleib dafür.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!