-
-
-
-
-
-
-
-
#15 Auf der Landstraße wollen sie ja auch auf 90 runter :stance:
Das mit der Autobahn wird doch nur aufm Papier etwas bringen, wo darf und wann kann man schon mal schnell fahren? Das bisschen können sie uns doch gern lassen. Die angeführten Unfälle die wegen überhöhter Geschwindigkeit passieren, werden doch zum min. 50% von solchen verursacht denen eh egal ist ob da nun ein Schild steht oder nicht, die gibs dann also auch weiterhin.
Ist nicht schön aber dann gibs wohl nur noch meine 'Einflugschneise' auf Heimweg wo man mal fürn paar Meter durchdrücken kann ...und jetzt komm mir keiner das ich dazu lieber aufm Ring soll hier gibs nur einen kleinen Speedway und Pferderennbahnen...fahre seit Ewigkeiten unfallfrei und zwar nicht nur aus Glück und vermeintlichem Können sondern weil ichs mir gleich ganz verkneife wenns prekär werden könnte. -
#16 Immer wieder schön mit anzusehen, wie die Leute in Deutschland auf solche Meldungen reagieren.
Tempolimit schön und gut, aber Frau Merkel hat es ja eh abgelehnt. Sowas könnte man auch nicht konsequent einführen, dafür haben wir zu wenig Möglichkeiten das zu überwachen. Leute die schneller fahren wollen, tun dies auch. Wir haben hier 2 Strecken, die sind auf ca. 5 Km ziemlich gerade, 2 oder 3 leichte Kurven drinne, die man auch mit 140 schafft. Regulär ist da 70, wenn man mit 100 fährt, dann wird man von hinten angeblinkt und es gibt Hupkonzerte, da fährt sicher keiner freiwillig unter 130, ausser er kennt sich nicht aus.
Wenn wir mal ehrlich sind, wer hält sich hier an Tempolimits? Auch wenn jetzt hier jeder "ich" schreit, es tut eh keinerIch bin oft genug auf deutschen und europäischen Autobahnen unterwegs und in Baustellen fährt keiner 60 oder 80, auch 100er Zonen werden kaum beachtet
Lieber sollten die mal den älteren Leuten fahren beibringen. Was nutz es, wenn ich mit 130 im 7. Gang auf der Bahn rumschleiche, während mein Nachbar die 130 im 3. fährt und somit wieder viel mehr Abgase produziert. Ähnlich war übrigens auch die Argumentation von Frau Merkel
-
-
#17 Ich bin dafür.Denn am Wochenende habe ich wieder gesehen wie scheiße es sich hier auf Deutschlands Autobahnen fahren lässt.Im gegesatz zu Frankreich,Belgien,Holland etc.
Ich habe für 350km genau solange gebraucht als für 700km nach Frankreich .Naja ich als Vielfahrer hätte keine Probleme damit.Wenn ich mich dann austoben will fahr ich Rallye oder auf den Ring .
Ich würde es auch sehr begrüssen wenn der Stadt von älteren Bürgern ab 65 eine erneute Fahrprüfung verlngen würde.Mit den Brummifahrern ab 50 (gut is zwar nur ne Untersuchung aber schon mal etwas)gehts doch auch.
Dies ist meine Persönliche Meinung. -
#18 erstmal ist es mir grundsätzlich egal, ob die mit nem tempolimit auf den autobahnen kommen oder nicht, sind eh nur noch wenige kilometer ohne begrenzung.
nur sollten se dann auch eins tun: alle verstösse gegen die verkehrsregeln, wie handy am steuer (immer noch sehr häufig), drängeln, und sehr beliebt: die linksspurschleicher... (wie soll man sich gegen die wehren??)aber wie auch schon hier gesagt, kann ich mir das nicht vorstellen, das deutschland sein monopol als weltweit (!) einziges land ohne tempolimit aufgibt!
da werden dann auch die autohersteller wie mercedes, bmw, porsche und co was zu sagen haben, weil die ja dann ihre käuferschicht auch verlieren werden, weil was bringt nen 911er der weit über 200 geht bei nem tempolimit von 130 (obwohl vor jahren mal 110 oder 120 in der diskussion waren (da kann ich ja gleich rückwärts fahren))
-
-
-
#20 Dann will ich mich auchmal dazu auskotzen,
mir persönlich ist das recht egal, da ich leider kein Geldscheisser bin fahre ich Persönlich eh meist nie schneller als 130
Aber wie schon oft erwähnt hier, jucken würde das eh keiner :stance: es wird auf unseren Sttraßen ein Scheissdreck zusammen gefahren weit entfernt von gut und Böse!!! Es gibt keine Rücksicht und vorrausschauendes fahren haben viele wohl wieder vergessen! Wer den größeren Wagen hat hat recht!Wir haben hier bei uns z.b. die B9 von Frankenthal nach Speyer, eine ewig lange gerade Strecke die vor 1 Jahr von 100 auf 80 begrenzt wurde wegen angeblichen Straßenschäden und lärmbelästigung. Ich persönlich finde das zwar auch scheisse, heiz aber trozdem nicht mit 100-120km/h jetzt drüber weil mir das zu langsam ist wie viele andere. Wo kähmen wir da hin wenn sich keiner mehr an irgend etwas halten würde und jeder seine Verkehrsregeln selber schreiben würde(naja wenn ich mir das alles so anschaue sind wir nichtmehr weit davon entfernt).
Aber zurück zum Thema, wie Hawkeye das schon sagte ist da was wahres dran, nur leider wird es wieder bei der Umsetzung scheitern weil unsere Politiker ned wirklich in der Lage sind einmal was ordentlich und Vernünftig zu machen!
So jetzt gehts mir wieder gut
Gruß
Dennis
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!