
Bmw E30
-
-
-
-
-
-
#4 Der Viscolüfter springt normalerweise erst voll an, wenn der Motor so heiß ist, dass das "normale" Kühlsystem zur Wärmeabfuhr nicht mehr ausreicht. (z.B. im Sommer bei Stop and Go Verkehr)
Wenn der Motor zu den derzeitigen Aussentemperaturen bereits nach zehn Minuten anfängt zu kochen, dann würde ich darauf tippen, dass der neue Thermostat nicht in Ordnung ist bzw. falsche Werte hat und erst zu spät aufmacht. Die Thermostate für die 6-Zylinder öffnen z.B. erst später als die der 4-Zylinder.
Man sollte aber erst mal prüfen, ob der Keilriemen, der die WaPu antreibt genug Spannung hat und ob das Kühlsystem nach dem Tausch von Kühler und WaPu auch anständig entlüftet wurde.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!