• #1

    Hallo habe mal ne frage und zwar, habe da im netz ein fahrwerk 60/40 von der firma supersport für 190€ gefunden ist das empfehlenswert?



    vielen dank im voraus

    Wer nichts hätt, der fährt Kadett

  • #2

    hi...also ich hatte mal eines im Corsa verbaut. Was ich sagen kann ist das es meiner empfindung nach ziemlich hart war, was allerdings auch daran liegen kann das es kein Neues mehr war. Aber rein vom fahrverhalten, Qualität und Lebensdauer würde ich sagen nein. Andere Hersteller wie Kw, Bilstein etc. können mit 190€ warscheinlich nicht einmal Ihre Materialkosten decken was schon darauf schliessen lässt das diese Fahrwerke Qualitativ höherwertig sind. Ich persönlich denke immer wer Billig kauft, der kauft zwei mal. Letzten endes liegt es aber wohl in deinem ermessen was du fahren möchtest denn tot fahren wirst du dich mit dem Supersport Fahrwerk auch nicht :D
    Also mein meinung...wer nen schönes Fahrverhalten sowie Strtaßenlage und lange Lebensdauer erwarten will der sollte schon ne Mark mehr ausgeben.


    mfg

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

    Einmal editiert, zuletzt von kadettler ()

  • #3

    Da das Thema nur schon all zu oft hier besprochen wurde, wie sich "Billig"-Fahrwerke verhalten und wie man "Pro und Contra" auslegen kann, würde wohl eigentlich die Nutzung der Suchfunktion ne ganze Menge bringen! *wink-mitm-zaunpfahl*
    Ich schließe mich aber natürlich meinem Vormann an und will nur nochmal anhängen, dass dir klar sein sollte, dass die 60mm und 40mm sowas von grob gepeilt sind, dass du gern mal ein 80/40 oder ein 40/35 haben kannst...
    Wenn du dir ein Fahrwerk aus der Preisregion besorgst, wirst du bestimmt eine Weile Spaß haben, aber es wird dich sicherlich schon bald nerven, wenn die Dämpfer in die Knie gehen oder dir mal einfach so die Federn brechen! Alles schon passiert! Eins steht aber fest...du weißt später den Unterschied echt zu schätzen, wenn du dir ein qualitativ hochwertiges kaufst! ;)
    Ich sach ma so...mach deine Erfahrungen...die jeder mal machen muss! :rolleyes:

  • #5

    Hi!
    Oft durchgekaut ist das Thema schon. Klar jeder soll seine Erfahrung machen aber er will ja einen Rat und da kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen Finger weg! Ob Supersport GT-Cupline und wie sie alle heißen kommen glaube ich alle aus Holland von der Firma Tewema. Die Dämpfer sind absolut Knüppelhart und die Federn haben ne Streuung vom Feinsten, anpassen muß man die Dämpfer vorne auch noch weil die Überwurfmutter des Federbeines nicht richtig passt, die Dämpfer unterschiedlich befüllt usw. usw.! Ich habe es einem bekannten verbaut dessen Budget recht klein war und meine persönliche Meinung ist das es unfahrbar ist. Anders gesagt was will man für das Taschengeld verlangen wenn man vergleicht das ein Bilstein B6 Sport Dämpfer für vorne aus dem B8 Sprint Kit schon 142€ +MwSt. kostet! Mein Tipp hol dir H&R Federn -40mm die bekommt man bei der Firma Ernst Equipment für knapp 125€ (vieleicht woanders noch etwas preiswerter) und verwende Seriendämpfer "GAS" von Sachs Monroe etc. odere gar deine sind noch OK. Das funktioniert recht gut und ist absolut alltagstauglich!
    Aber wie schon gesagt das ist meine Meinung und wer Kirmes kauft, kauft 2x
    Viele Grüße

  • #6

    Erstmal danke das ihr euch die zeit genommen habt mir anzuworten, war in der suchfunktion aber da stht mehr über ebayschrott hab mal mein kollegen gefragt der ein supersport in seinem Audi TT ist voll zufrieden damit naja suche mal weiter im netz.Achso bei supersport kostet das fahrwerk 240€, war nämlich auf tuning-contact da war es billiger.


    MFG

    Wer nichts hätt, der fährt Kadett

  • #9

    ist warscheinlich geschmackssache, aber ich halte auch nichts von denn billig fahrwerkem, dann lieber ein gebrauchtes markenfahrwerk. Für mein altes cabrio hatte ich ein gebrauchtes fahrwerk von kw für 120 € geschossen. Wen man da ab und zu reinschaut bekommt man auch ab und zu was billiges mit koni dämpfer.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!