Reparatur oder Schrott ?

  • #21

    ...gibt nicht mehr so viele 16v ...ich muß ganz ehrlich sein, das ich froh wäre, wenn ich einen 16v in solch einem (schlechten) Zustand wie deinen hätte... weil lieber einen ORIGINALEN 16v im schlechten Zustand, als nen umgebauten guten 1,4'er auf 16v umgebaut !
    So sehe ich das jedenfalls... weil nur 16v AB WERK ist in meinen Augen ein ECHTER 16v !


    Natürlich hast Du da einiges an Arbeit/Geld vor Dir, dafür weisst Du aber dann am Ende auch, was Du tatsächlich hast ! ...aber am Ende mußt Du natürlich selber für Dich entscheiden, wie viel Geld Du in dein Auto stecken möchtest... ich persönlich würde jedenfalls nen ORIGINALEN 16v so schnell nicht mehr her geben.


    Gruß Music.

  • #22

    ich möchte hier auch was zu sagen,


    hatte letztes jahr als ausgleich das meiner frau ihr b- corsa seit 4 jahren im aufbau ist ihr ein 16V gekauft.
    anfangs war ich echt zufriden, bis einestages mal so nen komisches "knack" beim fahren durch die karosse klang, hielt sofort an un schaute mir alles an. bei der hinteren querlenkeraufnahme fand ich das problem. der vorgänger hatte sich " viel arbeit genmacht". zwar war das blech gut in form gebracht, doch anscheinend nur für den tüv einfach auf den rost gepunktet mit ganzen 4 schweiß punkten. glaube eine dose untebodenschutz war auch drauf.
    meine frau fiel aus allen wolken.


    eigendlich ein richtig guter 16V aber was sah ich als ich dann den innenraum räumte:

    naja, er wurde abgemeldet und dan baute ich die astra achse ein. ich war am überlegen kadett boden reparieren oder neu, neu gibts das boden blech nicht mehr und die achse nur noch im zubehör ( passgenauigkeit von zubehör kennt glaub ich jeder. also kahm ich zu dem schluss nen unfall freien astra suchen ohne viel rost und die bodengruppe mit samter vorderachse einschweißen.
    endresultet

    und die worte meines tüv prüfers gingen runter wie warme butter: ich habe noch nie nen kadett mit so guter vorderachse gesehen, die hällt länger wie die orginale vom kadett- eintragung kein problem wegen festigkeit...."
    aber was jeder für sich entscheidet ist seine sache. mann solte lieber zeit und geld investieren und sagen können ich hab nen org. 16V. umgebaute 1.4 oder 1.6 er gibts wie sand am meer

  • #23

    @Music-Boy:
    Ja, ohne andere Kadetts und Ihre Besitzer (und Ihre Arbeit) herabzusetzen, würde ich einen "Nicht-16V" gleich
    verschrotten. Aber das sie wirklich selten werden wurde mir erst bewußt als mich die letzten beiden Jahre
    ,zwei oder drei mal, Männer mit leuchtenden Augen aufs Auto angesprochen haben. Allerdings muß ich jetzt
    bestimmt 1500,- in die Reparatur stecken und die Angst vor einem Motorschaden sitzt mir schon im Nacken...


    @cyberformence:
    Genau das ist mein Albtraum, und das vielleicht noch mit Kind im Auto. Deswegen werde ich mich die nächsten beiden
    Jahre ausschließlich um den Rost / Versiegelung / Sicherheit kümmern. Auf der Enterprise würde man sagen: "Die Strukturelle Integrität ist gefährdet ! Schäden auf Decks...." :)
    Lieber außen pfui und innen hui !


    Erst dachte ich ja, ich hab ja noch TÜV bis Juli. Da aber die Schweller komplett weg sind, frage ich mich jetzt, ob ich überhaupt noch fahren darf ??? 8o

  • #24

    Ok, 1500,-Euro ist viel Geld... vor allem für einen, der zur Zeit ohne Job ist... aber ich muß ganz ehrlich sagen, das wär's mit bei nem 16V wert... zur Not würde ich den 16V erstmal zur Seite stellen und für den Alltag ein anderes Auto besorgen und den 16V fertig machen, wenn mehr Zeit und Geld da ist... mein Charly ist zwar nur ein 8V, aber den lass ich auch in der Halle stehen, bis ich genug Geld habe ihn GESCHEIT fertig zu machen... bis dahin fahre ich halt erstmal einen anderen Kadetten.


    ...das ganze setzt natürlich voraus, das man dann auch einen trockenen Stellplatz hat.


    Gruß Music.

  • #25


    Ganz meiner Meinung,


    zumal eine andere Karrosse auch Schweller + Endspitzen braucht...wenn nicht noch mehr an Blechteilen.
    Da kannst Du gleich deinen 16V richten, und ob da jetzt ein Blech mehr oder weniger reinschweissen musst macht den Kohl auch nicht Fett!

  • #26

    Danke Euch für Eure aufmunternden Wort! Ohne den Zuspruch von vielen Leuten hier würde ich jetzt garnicht erst anfangen. Nächste Woche erfahre ich die Preise, und im Januar solls dann losgehen. Da ich schon einen kleinen Kompressor habe, habe ich auch schon mal alles Nötige für die Hohlraumvers. bestellt, die die Schweller dann sofort erhalten sollen.

  • #27

    Meine Herrn, das ist ne schwierige Geburt...
    Die von mir gelobte Werkstatt erwies sich als Ein-Mann-Betrieb, der das zeitlich wohl garnicht machen kann und mir bis heute nicht mal einen Preis gemacht hat. Jetzt habe ich einen Termin bei ner anderen im Ort und hoffe das es klappt. Ich wurde bereist vor Schlaglöchern gewarnt, die mir worst-case den Querlenker abreißen... 8o


    Freitag und Samstag lasse ich vorher noch alle Roststellen, Schweller, Querlenker-Aufnahmen Trockeneisstrahlen bzw. Sandstrahlen (bei viel Rost meinte er).


    Im Beifahrerfußraum habe ich innen auch schon dicke Rostblasen... also auch gleich mitmachen lassen... :rollin:


    Drückt mir bitte mal alle Daumen und Lenkräder...

  • #28

    Jou ich wünsch dir viel Glück!! Halt uns auf dem Laufenden!! Gluab mir wenn er fertig ist und du damit auf die Straße gehst bereust du nicht das du es gemacht hast!!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • #30

    Danke Euch,
    auch wenn man einfach selbst die berühmte Entscheidung treffen muß, macht Ihr einem schon Mut! :)


    Morgen kann ich ihn wahrscheinlich vom Schweißen holen,
    Nacharbeiten mache ich dann selbst. Werde auch Bilder machen und diese im Baustellen-thread einfügen.


    :stance:
    Klasse,
    in Bezug auf die erste Werkstatt, die mich hängen ließ, erfahre ich als "Karosserie-Anfänger" heute so nebenbei,
    das diese Mengen an Schweißarbeit eigentlich was fürn Karosseriebauer ist. Deswegen tun sich die normalen Werkstätte so schwer damit. Warum zum Henker sagen die das nicht einfach vorher !? X(

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!