Höhere KFZ-Steuer???

  • #1

    Stand eben ganz groß bei mir auf der Startseite:


    Die Bundesregierung plant offenbar zusätzliche Anreize zum Kauf schadstoffarmer Autos. Wer ab Januar 2009 einen schadstoffarmen Neuwagen kauft, wird künftig keine oder nur noch eine geringere Kfz-Steuer zahlen. Autos, die nur die Abgasnormen Euro-2 und Euro-3 erfüllen, muss künftig deutlich mehr Kfz-Steuer gezahlt werden, berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf ein Eckpunktepapier des Bundesfinanzministeriums. Betroffen wären rund 20 Millionen Fahrzeuge.


    Besteuerung nach Schadstoffausstoß
    Demnach soll die Besteuerung von Neuwagen nicht mehr nach Hubraum sondern nach Schadstoffausstoß und CO2-Emissionen erfolgen. Mit der Regelung sollten die Anreize zum Kauf von besonders verbrauchs- und schadstoffarmen Autos gesetzt werden. Es gilt: je weniger das Auto verbraucht, desto geringer wird es besteuert, berichtet die Zeitung weiter.


    Honda Civic und Toyota Primus kommen gut weg
    Fahrzeuge, deren CO2-Ausstoß pro Kilometer unterhalb von 100 Gramm liegen sollen komplett von der Steuer befreit werden. Dies trifft zum Beispiel auf den Honda Civic und Toyota Primus zu. Ein normaler Kleinwagen stößt bei einem Verbrauch von fünf Litern auf 100 Kilometer im Schnitt 130 Gramm Kohlendioxid aus. Besitzer von Wagen, die Anfang 2009 bereits die ab 2014 geltenden Euo-6-Abgasnormen erfüllen, werden dem Eckpunktpapier zufolge befristet von der Steuer befreit. Bei Fahrzeugen der ab 2009 geltenden Euro-5-Norm soll die Steuerfreiheit lediglich geprüft werden meldet die Rheinische Post.


    Schlechte Karte für Altfahrzeuge
    Besitzer von Altfahrzeugen mit den Abgasnormen Euro-2 und Euro-3 werden nach der Regelung die großen Verlierer sein. Hier sollen die geltenden Steuersätze in den Stufen erhöht werden. Die Tarife für die knapp neun Millionen Fahrzeuge mit der Norm Euro-1 sollen beibehalten werden.


    Ausgleich für Dieselfahrzeuge vorgesehen
    Für Dieselfahrzeuge ist dem Zeitungsbericht zufolge ein pauschaler Ausgleich des Steuervorteils bei der Mineralölsteuer vorgesehen. Dieselautos sind einem niedrigeren Mineralölsteuersatz unterworfen als Benziner. Das soll durch einen Zuschlag bei der Kfz-Steuer ausgeglichen werden. Neuwagen, die im Jahr 2008 gekauft werden, sollen automatisch nach der neuen CO2-bezogenen Variante besteuert werden, wenn diese günstiger ist als die Hubraum-Besteuerung.


    Gesetz muss noch verabschiedet werden
    In der nächsten Wochen sollen die Eckpunkte mit den Finanzministern der Bundesländer besprochen werden. Ein Referentenentwurf soll im Januar 2008 vorliegen. Die Kfz-Steuer kassieren die Länder, weshalb sich der Bund mit ihnen einigen muss. Die Umstellung der Kfz-Steuer von der Hubraumgröße auf den Schadstoffausstoß ist Teil des nationalen Klimaprogramms. Das Gesetz soll im Dezember verabschiedet werden.


    Autohersteller machen Regierung Druck
    Die Automobilhersteller dringen bereits seit Längerem darauf, dass eine Entscheidung über die zukünftige Gestaltung der Kfz-Steuer fallen muss, da es bei den Kunden eine klare Kaufzurückhaltung gebe.


    Also ich kann mir nicht alle 2 bis 3 Jahre ein neues, Umweltschonendes Auto kaufen! Nur um dadurch Sprit, Steuer und was weiß ich für Kosten zu Sparen!


    Und ausserdem wird es dann ja auch keine Oldtimer und Jungtimer Fahrzeuge geben, da es sich kaum einer Leisten kann!
    Nun eure Meinung dazu?


    Hawk

    Kadett C, 1,2N(Saison)
    Kadett E - CC 5türig, 1,6i(im Alltag :])
    Kadett E Cabrio 1,6i(WinterAuto) :]

  • #2

    Die mittelschicht die es sich nicht leisten kann wird verarmt durch so eine undurchdachte sache. Wenn mir der staat 10.000€ schenkt kauf ich mir nen neuwagen :D

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #3


    Dito! Okay, da mein Vectra Euro1 hat, wäre ich ja eigentlich nicht betroffen, dennoch finde ich es eine Sauerei, wie die Autofahrer gemolken werden...


    Da wird einerseits verlangt, flexibel zu sein und JEDE Arbeit anzunehmen, dazu ist manchmal ein Auto echt unerlässlich, und dann werden grade die Leute, die sich keinen Neuwagen leisten können, auch noch dafür bestraft indem sie mehr Steuern zahlen müssen... Wenn ich überlege, mein Vectra kostet rund 300€ Steuern, ein Agila 60€ Steuern (noch!), aber für nen Aggi fehlt mir die Kohle, wo ist da die Gerechtigkeit? Ein weiterer Schritt in Richtung Zweiklassengesellschaft ist das, mehr auch nicht...

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

  • #4

    So generell kann man da wohl auch nicht drüber meckern ;)
    Ich würde z.B. mt beiden Auto´s einiges sparen, wenn die nach Emission besteuert würden. Werden aber nur die Neufahrzeuge, die nach Einführung des Gesetzes zugelassen werden.


    Das ein neues Auto weniger kostet als z.B. ein Kadett, ist logisch, der Neuwagen produziert auch viel weniger Schadstoffe...
    Nen Vectra A mit nem Agila zu vergleichen ist auch nicht soo glücklich gewählt, der Vecci hat ja auch mind. doppelt so viel Hubraum ;)

  • #5

    Okay, ich geb es ja zu, der Vergleich war etwas unglücklich gewählt, mit dem doppelten Hubraum haste ja recht...


    Aber der Vectra zB hat 500€ gekostet, die ich mir grad so leisten konnte, und besagter Agila kostete 5000€, also das zehnfache... Wer hat so viel Kohle in der Protte, um sich mal eben nen Neuwagen zu holen, oder viel mehr, einen neueren Wagen? Ich nicht... Und so ne Kacke mit Kredit und Auto auf Pump ist nicht, mache ich nicht, da hat mein Menschenverstand was gegen...

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

  • #6

    Naja vielleicht haben wir ja Glück und jeder normal Sterbliche mit kleinem Einkommen bekommt einen
    Neuwagen geschenkt :ahhhh:

    The true Power comes from the Brain not the Gaspedal !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!