Fragen zu Motor und Getriebe

  • #1

    Hi Leute..


    Ich bin der neue und soll hier die Erleuchtung finden.


    Kurz zu mir:


    Name: Wolfgang
    Alter: 57
    Beruf: Ruheständler (ehem. Berufssoldat)
    Privat: Verheiratet, 4 Kinder (3 Töchter, ein Sohn)
    Seit Führerscheinerwerb NUR Opel gefahren :wink:


    Nun zu meiner Frage. Ich habe mir vor etwas über einem Jahr einen 90er Kadett E CC (3-Türer) als "Zeitvertreib" zugelegt. Der Vorbesitzer hatte den Wagen vom Schrottplatz. Dem entsprechend ist auch der Zustand. Derzeit steht der Wagen komplett zerlegt (im wahrsten Sinne des Wortes) in meiner kleinen Scheune und wird restauriert. Leider war kein Motor oder Getriebe vorhanden. Womit ich zu meiner Frage komme.


    Ich habe von einem Freund einen C20XE aus einem verunfallten Vectra2000 bekommen. Der Motor hat ca 35.000km gelaufen und ist in tadellosem Zustand.


    Frage1: Welches Getriebe würdet ihr nehmen? F20? oder vielleicht F16 oder ein ganz anderes?


    Frage2: Ich habe noch einen Kompressor-Motor aus einem 99er Mercedes. Ist es machbar diesen Kompressor zur aufladung des C20XE zu nutzen? Wenn JA worauf genau sollte geachtet werden?



    Sorry wenn ich mich etwas umständlich ausdrücke und DANKE schonmal für eure antworten.

  • #2

    Erstmal willkommen,



    Also das mit dem Kompressor weiß ich nicht ob das klappt wenn dann ist das wahrscheinlich ein großer Aufwand,


    aber zum Getriebe würde ich zum F20 raten, da der C20XE doch schon gut Leistung hat.
    Mustt du eben wissen viel Beschleunigung und weniger V-Max oder eben umgekehrt.



    MfG

  • #3

    Ein guter Mix aus Beschleunigung und Vmax wäre angebracht da der Kadett nicht so viel wiegen wird.. Auf das nötigste abgespeckt.


    Zwischenfrage: Schafft man beim Kadett weniger als 700Kilo Gesamtgewicht?

  • #4

    WOW...700kg is schon echt geil... :D
    Darf ich das so auffassen, dass du schon bei 700kg angekommen bist und noch weniger willst?
    Also dann sind ja Ferrari-Werte gar nix mehr... Das wär ja ma ein Leistungsgewicht... :rollin:
    Ich glaube in deinem Falle musst du denn anfangen die Scheiben durch Makrolon zu ersetzen und die Bleche fein säuberlich zu Käse zu machen! Schön Löcher fräsen und blech sparen, wo wirklich keins gebraucht wird...
    Haube und Heckklappe aus GFK oder Kohlefaser und dann solltest du langsam deinem Ziel näher kommen!
    Übrigens...zu deinem Kompressor Problem...nutz bitte die >SUCHE<!!!
    Viel Erfolg
    MFG Daniel

  • #5


    Mit weniger als 700 ist mit hoher wahrscheinlichkeit keine Straßenzulassung mehr drin weil viel GFK und Makrolonteile verbaut werden müssen.


    Unser Kadett ( 8V )mit dem wir die 24h am Nürburgring gefahren sind hatte mit Käfig etwa 830 kg.


    Da waren schon relativ leichte Felgen und Makrolonscheiben drauf und drin.


    Nimm das F20 das passt sogut wie immer bei Autos von etwa 150 - 185 PS sobald es mehr PS werden gehen die aber im 4 und/oder 5 Gang im Serienzusatnd kaputt.


    Gruß Manni

    Wo ich bin sollte vorne sein ;)

  • #6


    Kommt auf dei Basis an, die leichtesten Kadett E hatten ja offiziell 865 kg eingetragen. Inoffiziell hab ich schon öfter gehört, das die kleinen Smallblock mit null Ausstattung nur 790 kg auf die Waage gebracht haben, obwohl 865 oder mehr eingetragen war.


    Gut, duch den XE bekommt das Auto dann wieder rund 50 kg "auf die Rippen", trotzdem wage ich mal zu behaupten, das man nen Kadett leichter als 700kg bekommt. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann erst Recht... ich sag nur Carbon, Makrolon etc. :)

  • #7


    700Kg mit C20XE im Kadett E halte ich persöhnlich für nicht machbar... Klar, man kann Hauben, Kotflügel Türen gegen CFK/GFK-Teile austauschen - aber an der Karosse an sich kannst du da nicht viel machen... Und nur durch tauschen dieser Teile bekommt man keine 100Kg zusammen.


    Ich hab meinen auch komplett leer, also sämmtliche Dämm- u Teermatten entfernt, 2x Seriensitz + Amaturenbrett mit Mittelkonsole. Allerdings mit Schiebedach und Servo --> 880Kg.


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #8

    Gut, ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion auslösen, aber täusch dich mal nicht. Alleine Rückbank und Reserverad kannste 20 kg abziehen, Kofferraumverkleidungen und die hinteren Seitenverkleidungen bringen auch nochmal fast 10 kg, voderere Teppeich inkl. Dämmung mind. das selbe. Da haste allein im Innenraum ziemlich schnell 50 kg gespart. Dann noch Türen, Kotflügel usw. aus GFK, Makrolonscheiben, Magnesiumfelgen, Kohlefaserbremsen etc. Ich sag ja, wenn mann brutal auf light geht und nicht auf´s Geld achtet, dann geht da noch einiges ;)

  • #9

    700kg sind mit einem C20XE und ner Serienkarosse nicht zu schaffen !!
    Die Achse und der Tank und die Vorderachse und die Bremsanlage ist alles schwerer .
    Noch nicht mal wenn die Dachhaut aus Carbon besteht .
    Ich habe hier eine Karosse mit 810kg leergewicht (ex-1,3er) stehen und ich weiß wie schwer der Kadett nachher fertig ist .
    Zum Getriebe nimm ein F20 .

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #10

    so nachdem ich lange nichts mehr von mir hab hören lassen, möchte ich mich erstmal für die Tips und Posts bedanken. Das Thema "700Kg Kampfgewicht" wurde verworfen. Ist definitiv nur mit extremen finanziellen Mitteln machbar.


    Aktueller Stand am Kadettilac: Der Motor ist drin und rennt wie Schmidts Katze. Leider hab ich bisher noch kein brauchbares Getriebe gefunden. Da aber eh Winter ist hat das Zeit bis zum Frühjahr. Ansonsten ist der Kadett leergeräumt. Alles raus was keine Miete zahlt. Demnächst wollte ich noch einen Käfig bestellen. Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher was ich da nehmen soll. Anbieter gbts offensichtlich einige.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!