Hi Leute..
Ich bin der neue und soll hier die Erleuchtung finden.
Kurz zu mir:
Name: Wolfgang
Alter: 57
Beruf: Ruheständler (ehem. Berufssoldat)
Privat: Verheiratet, 4 Kinder (3 Töchter, ein Sohn)
Seit Führerscheinerwerb NUR Opel gefahren :wink:
Nun zu meiner Frage. Ich habe mir vor etwas über einem Jahr einen 90er Kadett E CC (3-Türer) als "Zeitvertreib" zugelegt. Der Vorbesitzer hatte den Wagen vom Schrottplatz. Dem entsprechend ist auch der Zustand. Derzeit steht der Wagen komplett zerlegt (im wahrsten Sinne des Wortes) in meiner kleinen Scheune und wird restauriert. Leider war kein Motor oder Getriebe vorhanden. Womit ich zu meiner Frage komme.
Ich habe von einem Freund einen C20XE aus einem verunfallten Vectra2000 bekommen. Der Motor hat ca 35.000km gelaufen und ist in tadellosem Zustand.
Frage1: Welches Getriebe würdet ihr nehmen? F20? oder vielleicht F16 oder ein ganz anderes?
Frage2: Ich habe noch einen Kompressor-Motor aus einem 99er Mercedes. Ist es machbar diesen Kompressor zur aufladung des C20XE zu nutzen? Wenn JA worauf genau sollte geachtet werden?
Sorry wenn ich mich etwas umständlich ausdrücke und DANKE schonmal für eure antworten.