Motoreintragung und Altersfrage (Kadett D)

  • #11

    das mit der eintragung ist kein prob, manchmal muß man(n) nur ein wenig überzeugungsarbeit leisten bei den herren vom tüv. das hängt aber von jeden selbst ab, wie er sich da schon gibt....
    ... wenn der umbau schon aussieht als wenn er reingehämmert wurde, kannst du das schon vergessen. sauber gebaut sein sollte es schon.
    was du auf jeden fall für die eintragung brauchst ist:
    - eine briefkopie vom spenderfahrzeug wegen der motordaten, vmax, achslasten
    - wiegekarte nach erfolgendem umbau, fahrzeug vollgetankt. vorder-, hinterachse und gesamtgewicht.
    - au-bescheinigung.
    - bremswerte


    evtl. noch abe´s für sportzubehörteile abgasanlage, bremsscheiben etc....


    positiv wäre auch noch eine bestätigung von opel, das du die geschichte so bauen kannst, bzw. die geben dir auch daten, bis zu welcher leistung die karosserie freigegeben ist. einfach eine email an das servicecenter schicken. antworten immer fix.


    für die bremse reicht die 2liter standartbremse vom e-kadett, kannst aber auch die 16v-bremse verbauen, trägt zur überzeugungsarbeit bei ;)


    habe also schon mehrere umbauten so gemacht, und hat immer geklappt mit legal-tüv. das ganze muß halt nur sauber gebaut sein und ohne fusch am bau, auch auf den 2. und 3. blick. lieber ein paar mark mehr ausgeben und dafür weniger stress haben.
    sollte sonst noch etwas sein kannst du mir eine pn schicken
    gruß soli

  • #12

    also mit dem tüv hatte ich damals kein problem


    er hatte mich nur darauf hingewiesen , das er mir keinen 16V Turbo eintagen würde ,
    mit der begründung , das die karosse nicht den ansprüchen entspricht (was auch imer er damit meinte)


    hab auch noch eine kopie von dem d-kaddi , kopie iss kein thema wenn die jemand mal brauchen sollte


    greez C.W

  • #13

    Also ich war gestern beim TÜV und der hat mich vollgequakt er brauche den Umrüstkatalog für D und E Kadett und evtl ne Bestätigung von Opel und Briefkopieen bringen ihm net viel er braucht für alles ABE´s!:kotz

  • #14

    Bei mir wars ähnlich,Tüv wollte keiner machen,letzten Endes bin ich zu Hot Wheels gefahren und dann ging das.
    Im Brief steht jetzt die Maschine,schadstoffarm sowie "mit GSI-Bremsanlage".Briefkopie kannste gerne haben.
    Zum Thema Kat:
    Ich habe einen normalen Cali-Serienkat drunter,trotzdem ich die Schaltstange nicht in den Innenraum verlegt habe,gibt keine Probleme mit aufsetzen/abreissen.
    Der steht nur ein bisschen tiefer als der MSD.
    Gut,funktioniert natürlich bei nem brechtiefen Fahrwerk :D



    Kleine Anmerkung noch zum Tip von CorsaTRFahrer:
    Bei den Japan-Kisten ist klar das die Kats winzig sind,da die meist mit 1.4 oder 1.6 Motoren bestückt sind.Glaube eher nicht das son Teil mit dem 2 Liter funzt.(Thema Durchlass).Denk mal der wird ziemlich beschissen laufen,weil er das Abgas nicht schnell genug loswird und früher oder später verglüht der Kat.
    Also wenn schon Fremdmarke,dann mindestens von nem 2 Liter.

  • #15

    Kat auf jeden Fall vom 2 Liter nehmen, es sei denn du willst durch die kleinen Kats einen Leistungsverlust hinnehmen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #16

    [QUOTE]Original von udo:


    Bei mir wars ähnlich,Tüv wollte keiner machen,letzten Endes bin ich zu Hot Wheels gefahren und dann ging das.
    Im Brief steht jetzt die Maschine,schadstoffarm sowie "mit GSI-Bremsanlage".Briefkopie kannste gerne haben.


    Ja kannst mir mal die Briefkopie schicken! Schaden tuts auf jeden fall nix! Meinst du ich brauch noch ne kopie von dem GSI brief wo ich den SEH raus hab?! Wenn ja hab ich n problem weil mein kumpel den bei der Verwertung abgegeben hat!

  • #17

    @kadett-d-gte:
    Ich hatte sie dabei,aber interessiert hat sich dafür keiner.
    Aber schlecht wärs sicher nicht,so dumm kann man nicht denken.
    Vorschlag: Ich scan dir am WE mal meine beiden Briefe (vom D und vom Schlacht-GSI) und schick dir den Kram.Dann kannste ja notfalls die vom GSI zeigen und sagen es is deiner.

  • #18

    Jo alles klar! Danke schon mal i vorraus!!! Die vom TÜV in Bad Kissingen waren ja gar nicht so pingelig! Als ich nachgefragt hatte haben die nen recht kooperativen eindruck gemacht! War echt überrascht!!! :D

  • #19

    Verleg das Schaltgestänge nach innen dann gibt es keine Probleme und Du hast genug Bodenfreiheit!


    Wie das geht findest Du auf meiner HP unter "Tipps & Tricks"!


    Ich kann dir auch bei Bedarf eine Adresse gaben wo Du den Motor ohne Probs eingetragen bekommst!

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #20


    Auch wenn der Block vom seh und der rest 1,8E ist?! Jo kannst mir ja mal die adresse mailen! Bin jetzt eh arbeitslos hab jetzt zeit! ;) Ich wollt am Mo nomma zum Tüv weil ich erst den Umrüstkatalog und n paar ABE´s besorgen mußte!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!