das mit der eintragung ist kein prob, manchmal muß man(n) nur ein wenig überzeugungsarbeit leisten bei den herren vom tüv. das hängt aber von jeden selbst ab, wie er sich da schon gibt....
... wenn der umbau schon aussieht als wenn er reingehämmert wurde, kannst du das schon vergessen. sauber gebaut sein sollte es schon.
was du auf jeden fall für die eintragung brauchst ist:
- eine briefkopie vom spenderfahrzeug wegen der motordaten, vmax, achslasten
- wiegekarte nach erfolgendem umbau, fahrzeug vollgetankt. vorder-, hinterachse und gesamtgewicht.
- au-bescheinigung.
- bremswerte
evtl. noch abe´s für sportzubehörteile abgasanlage, bremsscheiben etc....
positiv wäre auch noch eine bestätigung von opel, das du die geschichte so bauen kannst, bzw. die geben dir auch daten, bis zu welcher leistung die karosserie freigegeben ist. einfach eine email an das servicecenter schicken. antworten immer fix.
für die bremse reicht die 2liter standartbremse vom e-kadett, kannst aber auch die 16v-bremse verbauen, trägt zur überzeugungsarbeit bei
habe also schon mehrere umbauten so gemacht, und hat immer geklappt mit legal-tüv. das ganze muß halt nur sauber gebaut sein und ohne fusch am bau, auch auf den 2. und 3. blick. lieber ein paar mark mehr ausgeben und dafür weniger stress haben.
sollte sonst noch etwas sein kannst du mir eine pn schicken
gruß soli