Pwnzers Wintersahnestück :)

  • #31

    Mir war heut mal langweilig... also 16mm² Kabel geschnappt, Chinch adapter für mein Radio gekauft, den alten Velocity vom Dachboden geholt und 'ne geile Phillips 4-Kanal Amp aufgetrieben.


    Das ganze endete dann so:




    endlich wieder'n bisschen mehr Musik als mit den 4 standart Lautsprechern und das ganze verschandelt auch nich das Äussere. Mal sehen ob ich demnächst noch irgendwo was versteckt einbaue, was ich auf die übrigen 2 Kanäle klemm.


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • #32

    Kleiner Tip.
    Ich würde den Subwoofer nicht direkt gegen die Heckablage spielen lassen,sondern ihn zum Heckblech ausrichten. ;)

  • #33


    Passt die Kiste in der Höhe nich, da drückt die Kiste von unten an die Hutablage. :D


    Reicht mir erstmal so, is doch nur'n Winterauto. :P ;)


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • #34

    Mahlzeit


    Wer mich kennt, hat's wohl schon kommen sehn... ich konnte die Pfoten nicht vom Golf lassen. Hab aber nur Details im Innenraum geändert. Zum ersten ist diese Leiste unter'm Armaturenbrett weg und ich hab dem guten 'ne Mittelkonsole spendiert. Endlich Zigarettenanzünder und Aschenbecher im Auto. *g* Sieht auch weitaus besser aus und bietet 'ne Menge mehr Ablagemöglichkeiten.



    Und hier mal der Vergleich zu vorher:





    Danach ist die alte Subkiste und die Phillips Endstufe rausgeflogen, hab beides gegen 'nen Panasonic 30er Woofer und 'ne Magnat Solid 900.4 getauscht. Dann die Kabel sauberer verlegt und 'nen stabileren Massepunkt im Kofferraum gesucht.



    Danach gings den Türen an den Kragen. Die Türverkleidungen abgebaut, Kabel in die Türen gelegt, die kleinen Lautsprecher im Armaturenbrett entfernt und dafür Hochtöner angebracht, im Fahrer und Beifahrerfussraum 2 Frequenzweichen verbaut. Aus mehreren Schichten GFK hab ich mir dann Halterungen für die TMT's an den Türen gebaut, diese massiv verschraubt und die TMT's rein versenkt. Achja, das FS ist übrigens ein Velocity Vc172





    Gestern nachmittag angefangen, heute Mittag fertig. Also denke mal, keine große Sache. Der Klang ist super, geht eben nix über ein gutes Frontsystem. So wird der Innenraum dann aber jetzt erstmal bleiben... mehr hab ich nicht vor zu machen. [SIZE=7](ich hoffe das bleibt länger so, der Vectra kostet schon genug...)[/SIZE]


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

    Einmal editiert, zuletzt von Pwnz0r ()

  • #35

    ...gerade die Anlage finde ich deutlich besser als den ersten Versuch. Reicht das 16mm²-Kalbel denn aus oder sollte man schon auf 20er zurückgreifen?

    E-Stufenheck - Denn auf die Länge kommt es an!

  • #36

    Die Endstufe hat soweit ich weiß Maximal 540 Watt, RMS so wie ich sie angeschlossen hab, was um die 250W (schon die von Magnat übertriebenen Werte abgezogen ^^) und dafür reicht das 16mm² ohne Kondensator vollkommen aus.


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!