Super und E85=Super+ ??????

  • #1

    Hey,da ich schon lange von einer Leistungssteigerung
    für meinen Kadett GSI 16V träume,aber der enorme
    Preisunterschied von Super zu Super plus mich bisher
    davon abgehalten hat und wird kommt mir da so eine
    Idee. :idee:
    Im Calibra Turbo Forum gibt es einen interessanten
    Thread über E85 Bioethanol welches es auch bei
    mir in der Nähe zu kaufen gibt.
    Wenn dieser Kraftstoff nun 110 Oktan hat und ich diesen
    nach bißchen rechnen zwecks Mischungsverhältniss
    mit einfachem Superbenzin mische,sagen wir mal
    40Liter Super und 5 Liter E85,dann hätte ich doch
    die fürs Motortuning benötigten 98-100 Oktan.
    Da E85 nur 92 Cent kostet bleibt noch was übrig
    Mache ich einen gravierenden Denkfehler oder
    ist das die grosse Chance? ?(
    MfG Rainer

  • #4

    Also E85 ist eigentlich 85% Ethanol und 15% Benzingemisch.
    Ethanol ist ziemlich Aggressiv und greift Gummis und Plastik an. Das heißt mit normalen Benzinschläuchen solltest du aufpassen das sie dir nicht aufgehen.
    Bei 10% Ethanolanteil wird es sicher nicht so schlimm sein.
    Aber bei 50/50 Mischverhältniss kann man sicher nicht lange fahren ohne ein paar Modifikationen.

  • #5

    ich fahre das gesöff auch schon eine weile.also an leistung bringt es nichts,ausser man stellt das gemischt etwas fetter,was beim einspritzer nicht ohne weiteres geht.ich tanke es nur weils billig ist,lustig riecht und der motor ruhiger läuft.ich misch ca 20l normal oder super auf 8l e85.hatte damit bis jetzt noch keine probleme.


    aber das mit der oktanzahl hab ich mir auch mal überlegt,theo. sollte es diese erhöhen

  • #6

    Aber selbst wenn es die Oktanzahl erhöht hat man dadurch nicht automatisch auch mehr Leistung. Um die erhöhte Klopffestigkeit nutzen zu können müssen die Zündkennfelder geändert werden, dann ist es möglich eine höhere Leistung zu erziehlen.


    Ist im Grunde wie beim Autogas. Autogas hat ca 110Oktan, eine Leistungssteigerung habe ich bei meinem Omega weder spürbar noch auf dem Leistungsdiagramm feststellen können.


    Mein Umrüster fährt einen BMW M5 E34. Den Motor hat er jetz komplet revidiert und neu abgedichtet, bekommt ein freiprogramierbares Steuergerät und eine Prins VSI Autogasanlage. Das Steuergerät wird auf dem Prüfstand optimal auf die 110Oktan abgestimmt und somit eine Leistung von etwa 400PS erwartet.


    MfG - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #8

    hi


    bei richtigen tuner steht in denn tabeln das mann nach enn massnahmen super plus fahren sollte und nun zu denn 110oktann das serien steuerteil vom xe erkennt die 110 oktan nicht das würde dann nur was bringen wenn man ein freiprogrammierpares stuerteil fahren würde


    Grüße Ronny

  • #9

    @ 2fast4you


    Da bringt auch ein Freiprogrammierbares Steuergerät keine mehr Leistung.Um mit diesen 110 Oktan mehr Leistung zu bekommen,muss man die Verdichtung erhöhen,um den Kraftstoff überhaupt ausnutzen zu können.
    Bestes Beispiel: Fahre mal einen höher Verdichteten Motor mit Normal,dann wirst du schnell merken,dass der Motor klingelt (eine Klopfende Verbrennung,weil sich aufgrund der zu geringen Oktanzahl das Gemisch selbst entzündet und dann wird erst der Zündfunken ausgelöst und es treffen beide Flammenfronten aufeinander).MIt 110 Oktan ist es halt andersrum,man kann eine höhere Verdichtung (dadurch mehr Leistung) fahren ohne,dass sich das Gemisch von selbst entzündet.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #10

    Das mit der Verdichtungserhöhung beeinflusst dies natürlich nochmal positiv.


    Allerdings bringt bei einem serienmäßig schon relativ hochverdichtetem Motor (z.B. C20XE) eine anpassung der Zündkennfelder auf 110Oktan schon deuliche verbsserung da dann mit geringerer Vorzündung gefahren werden kann. Ist halt auch immer Abhängig wie nah das Seriensteuergerät schon an der Klopfgrenze arbeitet.


    Gruß - Boris

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!