Angelaufene Scheiben

  • #1

    hallo ihr


    leider muss ich feststellen das bei dieser jahreszeit meine heckscheibe immer angelaufen ist,auch bei der öffenen lüftung so wie auch beim offenen fenster.


    dann heute nach 8std,. stehtzeit ,stieg ich ins auto und meine frontscheibe war mehr als angelaufen.


    hatte nichts nasses im auto und es dauerte auch einige minuten bis ich mal raussah. auch dieser lederschwamm half diesmal sehr wenig.


    und nun noch eine extra frage.


    in der mittelkonsole ist ja der schalter für die lüftung und darin befindet sich ja das zeichen für die heckscheibe. ich habs versucht mit und ohne rausziehn aber so wirklich tut sich da eher nichts oder dauert das länger als 30 min?


    heizung selber ist nach nicht mal 5min. fahren recht angenehm.


    will natürlich auch vorbeugen das er mir schimmelt oder gar rostet.
    was kann ich dagegen alles tun?
    ne zeitung bzw fensterrolle zum putzen ist eh immer drinnen aber das ist nicht feucht.


    wir handhabt ihr das ganze?
    werde sicherheitshalber diese woche einen fettstift kaufen und alle gummis mal damit behandeln.



    danke

  • #2

    Ich würd über Nacht mal ein paar große Schalen Streusalz ins Auto stellen. Die binden ne Menge Luftfeuchtigkeit. Ich denke mal, dann dürfte erstmal nichts beschlagen. Wenn dann ein paar Tage später das gleiche Problem auftritt, würde ich sagen dass doch irgendwo eine Pfütze im Autostehen muss, oder ne Stelle, an der Regenwasser sich sammelt und nich richtig abläuft und ins Innere gelangt. Soweit mein Vorschlag und meine Theorie :schwitz:

    Nur noch 5 Minuten Mutti! :D

  • #3

    hast du mal geprüft ob nicht zufällig der teppich im fahrer und beifahrerfussraum leicht feucht und klebrig ist?
    dann wäre wohl der wärmetauscher defekt!
    allerdings würde es dann im auto auch süsslich riechen...

  • #4


    Bei mir sieht man das schon nach n paar Sekunden ob die Heckscheibenheizung an ist.
    Bei dir wird wohl irgendwo n Kabel defekt sein.
    Angehen tut sie indem du den Schalter rausziehst. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von bimirob ()

  • #5

    Ja des mit der Heckscheibenheizung geht normal razz fazz!!!!!
    Vielleicht Sicherung durch oder Kabelbruch!!!
    Mess halt ma mim Multimeter nach wo der Fehler liegt!!!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • #7

    danke euch mal recht herzlich



    naja das letzte mal wo er nass drinnen wurde,war doch schon bissi länger her und verwende wenn es nass draussen ist nur den kleinen fussteppich was normal hinten liegt (gekauft) und wenn ich aussteige gebe ich ihm weg von dort das eben da nichts feuchtes sein könnte.


    gebläse richtung fuss habe ich kaum eingeschalten daher mir eh kaum kalt an den füssen ist.


    die idee mit dem salz klingt gut aber in meiner morgigen eile ,kann dann sicher was schief gehen.
    habe gelesen das es so ein luftentfeuchter gibt der eher klein ist und handlich eben auch gut ins auto zu stellen.sollte normal beim baumarkt unter 10 euro geben.
    keine ahnung ?(


    das dachte ich zuerst auch schon das vlt die kabeln hinten kaputt sein könnte,aber ab und zu zeigt er doch wenig lebenszeichen oben an den ecken ?( aber eben viel zulangsam.


    muss mal morgen in der firma fragen ob wir da so ein messgerät haben.
    wenn es stimmt was kann ich dann tun?


    normal bräuchte ich die heckscheibe nicht wirklich nur beim einparken muss ich eben immer unterm spoiler schauen und das ist mir doch ein wenig zu wenig.



    danke nochmals

  • #8

    Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit angelaufenen Scheiben ;)
    Wenn sie doch anlaufen, liegt es an zuviel Feuchtigkeit im Innenraum. An deiner Stelle würde ich erst mal unter dem Teppich nachsehen, ob dort alles trocken ist. Beim Kadett sind Frontscheibe und Türdichtungen sehr gerne mal undicht, diverse Dichtungsstopfen verweigern auch gerne mal ihren Dienst. Ich hatte vor 2 Monaten noch nen Kadett hier stehen, der hat 8 Stunden im Regen gestanden und als die Besitzerin die Tür aufgemacht hat, kam ihr das Wasser schon entgegen gelaufen. Nach 3 Tagen suchen hatte ich auch den Fehler gefunden, die Dichtung vom Antennenkabel war vielleicht 1 mm verrutscht und dort ist das Wasser reingelaufen :rolleyes:


    Lange Rede, kurzer Sinn: Unter normalen Umständen laufen die Scheiben nicht an (ausser du steigst mit nassen Klamotten ein), wenn sie das doch tun, würde ich erst die Ursache suchen, bevor ich die Heckscheibenheizug repariere bzw. Luftentfeuchter etc. kaufe...

  • #9

    Mal eine keine Frage am Rand....Hast du vieleicht ein Schiebedach????????


    Dann könnten auch die Ablaufschläuche kaputt sein oder verstopft.
    Hatte ich mal beim Omega A da war auch innen alles Nass.

  • #10

    also nass waren die letzten wochen eher meine schuhe und einmal die kleidung aber minimal.


    schiebedach habe ich keines und kofferaum etc ist alles trocken, da habe ich schon geschaut.


    naja werde ich halt so ein entfeuchter kaufen gibts ja auch sowas in säcke habe ich gesehen die fast 700ml. aufnehmen und den sand oder was das ist trocken kann im notfall sogar im ofen.
    und werde am wochenende eben mal da unterm teppich schauen.hoffe das es nicht so dramatisch sein wird ansonsten gehts los mit austauschen vom blech und schweissen ;( aber habe ich eh schon länger nicht mehr gemacht.


    auf alle fälle werde ich mich drum kümmern wegen diesen messgerät.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!