Schrick Nockenwelle (276°)

  • #21

    Hi, wie viel PS/KW hast du?


    Mit welchen Komponenten?


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #22

    ach das SuperPlus brauchste erst bei ner echt hohen Verdichtung. Die SEH Verdichung würde ich aufjedenfall nehmen und man kann noch beruhigt Super tanken :)


    Lexmaul gibt bei der RAM+LX90+Auspuff schon 15PS zuwachs an. Mit Fächer dann nochmal 3PS dazu. Ob das stimmt...hmm....kann schon sein. Aber das sind eben dann 133PS und keines mehr ;)
    Ich hab mich lange und viel mit dem Thema c20NE tunen beschäftigt. Eigentlich will ich nen C20XE....aber solang ich den noch nich hab (weil da locker mal 2000€ weg sind)
    bleib ich bei meinem NE der vernünftig läuft aber es einafch nich wert is soviel Geld rein zu stecken :)


    Würde ich in den NE Geld reinstecken, dann würde ich ihn erstmal auf die SEH Daten bringen (Lamdaregelung bleibt natürlich aber dafür hat er schon nen 200Zeller Metallkat und ne XE Auspuffanlage).
    Und darauf kann man dann aufbauen. Mantzel hat das ganze am SEH gemachtt von 130 auf 150PS indem sie einfach den Kopf bearbeitet haben und nen anderes Saugrohr verbaut haben (welches ist geheim ;)). Das ganze ohne andere Nockenwelle und mit Serienauspuffanlage (wo man auch sieht das ne Gruppe A oder nen Fächer in keiner relation zum Preis stehen wenn man nur die Leistung betrachtet).


    Es ist generell so, das die teuersten und am einfachsten zu verbauenden Komponenten die sinnlosesten sind: Auspuff, Sportluftfilter, Chip.....alles nich Leistungssteigernd an nem orginalen 8V Motor.


    Dazu fällt mir noch ein, das auch die Bremsanlage der höheren Leistung angepasst werden sollte :)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    3 Mal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #23

    HI,


    also ich verbaue wie gesagt KOpf, geplant auf fast SEH verdichtung, erweiterte kanäle und poliert. 288° nocke, RAm, fächerkrümmer, und ne große drosselklappe mit so nem powerrohr und offenem luffi. Chip sollte ich nicht verbauen...


    DA sind bestimmt 140 ps drin. Muss noch sagen is ne KAt und Mittelschalldämpferattrappe dirn. Der ESD is von Lexmaul der noch ma bissel dämpft da sonst zu laut.


    Bei 140 PS muss doch die Bremsanlage nicht bearbeitet werden? bei 150 ja aber so ein unterschied machts da nix... da die vom SEH gleich ist wie die vom NE


    Gruß


    P.S mein NE hat 260.000 km drauf, desswegen der Umabu

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #24

    Hab den Ram, die LX90, nen fächer und ne Gruppe A von Manzel, Kopf is auch ein bissel geplant !
    Aufem Prüfstand war ich noch nich, aber ich geh mal von 130 bis 135 Ps aus.
    Bin bei uns der einzige dessen Motor sich nich so anhört als würd ehr gleich augehn, bzw meiner hält seine drehzahl und wird nich immer vorm absaufen vom llr gerettet !
    Warte auch nur auf das richtige angebot, dann steck ich mein Geld innen xe und gut is. Aber der ne war bei mir sowas wie lehrgeld, hatte vorher nie was mit motoren zu tun !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #25


    Und MSD Atrappe bringt auch Leistung?



    ...



    Und die NE Bremsanlage istnicht der Knaller. Schon bei 115 PS finde ich die nicht ausreichend.

  • #26

    @ keo


    Spürst du die 15-20 PS Mehrleistung?


    Kommt er oben besser als orig?


    Gruß


    EDIT: :ahhhh: immer die Beitragsüberschneidung.


    Nein bringt nix, vlt ein bissel was dass der Motor leichter dreht....


    Ja die Bremsanlage is echt nicht der Brüller aber es geht nur ums eintragen....wenn ichs überhaupt mache...

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

    Einmal editiert, zuletzt von KaDeTt GsI ()

  • #27

    Der MSD ist nur zum Dämpfen. Wenn du eine Stau reduzierende Auspuffanlage willst brauchst nen neuen KAT (200 Zellen zum Bsp.) und ne Gr.A ist dann auch nicht verkehrt. So kann ein Fächerkrümmer dann auch seine volle Funktion bringen. Und ne neue Lambdasonde die die Werte noch Ordentlich Messen kann ist auch nie verkehrt ;)



    Und Motor mäßig haben Kiwi und kadett-d-gte-fahrer ja schon was erklärt.

  • #28

    Was bedeutet Labdasonde die richtig messen kann?

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #29

    kadett gsi, ich fahre auch die lexmaul ram und nen fächer auf meinem c20ne.
    also, die ram bringt in meinen augen richtig viel! würd sie mir immer wieder holen. ohne die ram ist der c20ne echt träge in meinen augen. du solltest bei der nockenwelle vorsichtig sein, es kann sein dass die 288er ovn dbilas den leistungszuwachs und leistungsgewinn der ram zunichte macht. ist ja nichts abgestimmt. wenn du die ram fahren und ne andere nocke verbauen willst, dann würd ich die lx90nehmen.

  • #30

    mit der Bremsanlage das ist ja nich nur fürn TÜV. Der TÜV trägt sicherlich auch die 130PS so ein. Und wenns dann eben 140 sind naja sieht ja keiner.
    Aber generell schon bei nem 2L Motor und der möglichen Geschwindigkeiten bei nem Kadett, sind die Trommeln und dann vielleicht noch billig Bremsscheiben/Bremsklötzer vorn schon richtig scheisse. Die meisten freien Werkstätten und bei Ebay usw bekommt man ja meistens nur den letzten Scheiss....hauptsache günstig eben.
    Ich würde hinten Scheiben und vernünftige Scheiben vorn sowie gute Belege empfehlen. Sicherheit geht eben vor!


    Hier im Gebirge ist die Bremse echt gar nich schön bei längerer Berg und Tal fahrt, grad wenn man zügig unterwegs ist. Und ich vermute mal, das alle die sich den Motor noch tunen gerade gern schnell unterwegs sein wollen ;)


    Ich verbau im Frühjahr die Caliturbo Bremse vorn und hinten auch endlich die 16V Achse mit Scheiben. Dann ist meiner erstmal schon komplett für den zukünftigen XE vorbereitet...der dann nach meinem Studium auch folgen soll ;)


    Man sollte zu dem Nockenwellenthema und der Kopfbearbeitung auch den Spritverbrauch bedenken, wenn man das Auto nich grad nur als reines Hobbyfahrzeug fährt.
    Der NE läuft normal zwischen 8 und 10Liter, nimmt sich mit scharfer Nocke und gemachtem Kopf aber dann auch gern mal 12 bis 16Liter.
    Nen XE fährt man auch ca mit 8 bis 11L hat aber schon die 150PS.
    Also wer das Auto noch in Alltag nutzen will, dem sind sicherlich 20PS bei 5 Litern mehr auf 100km auch nich so ganz Wurst. :P

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!