Ich nochmal
Da ich wie gesagt ja nun umziehn werde, wollte ich im Gleichen Zuge unsere Hebebühne warten denn irgendwas stimmt nicht mit Ihr. Es ist eine Nußbaum Hebebühne die ca. 2t heben kann jedoch schwächelt sie seit einiger Zeit...soll heißen das sie mit Mühe und Not gerade mal einen Kadett Hoch bekommt. Dieser ist ja nun nicht gerade schwer. Möchte nun nicht das sie ganz kaputt geht
Gibt es bei Nußbaum Bühnen irgendwelche Verschleißteile die man viell. wechseln sollte welche die Tragkraft bzw. Hubkraft einschränken? Der Motor kann es nicht sein denn an dem war ein Elektromeister zu Gange um Ihn zu warten. Was kann man da machen? In der Linken Säule befindet sich eine Gewindestange über welche eine Spindel/Mutter läuft, diese wiederrum treibt eine Kette an die sich in der Rechten Säule befindet. Wisst Ihr viell. Rat?
Was ich noch dazu sagen sollte ist, dass damals wohl kein richtiges Fundament gegossen wurde. Kann es viell. sein das der Antrieb falsch arbeitet wenn die Säulen nicht steif genug sind? Das soll jetzt nicht heißen das die Bühne Lose ist...sehen und fühlen tut man nichts aber viell. haben sich die Säulen im Laufe der Jahre ja ein wenig geneigt o.ä.
Währe ja echt schade um die Bühne...aber was mache ich am besten? Fragen über Fragen
mfg
p.s. es handelt sich um diese Bühne hier...