Was ist das?

  • #1

    Also konnte die Suchfunktion nicht benutzen da die WÖrter zu kurz sind...hab ein paar Teile im Motorraum, von denen ich nicht weiß, was sie sind.


    Die beiden "Kabel" sind Schläuche...war nichts drin

    Ausserdem hat es noch etwas woran man ganz leicht drehen kann und 2 Kabel


    Das hier ist mir auch unbekannt...evbensfalls mit einem Schlauch und mehreren Kabeln...


    Hier ein Bild wo die Teile sitzen...


    Und dann noch die Sache das mir gesagt wurde, ich habe bei einem Choke kein Motorsteuergerät...aber was ist das dann?




    Freue mich über Aufklärung :)

  • #2

    Hi,


    also zu ersten Bild kann ich Auskunft geben.
    Das ist bei mir auch.
    Das sollte eig den Tanentlüftungsventil sein...


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #3

    Danke hmm ich lass ma lieber die FInger vom Regler...wenn der "Regler" nicht das Ventil ist^^

    Einmal editiert, zuletzt von LotL ()

  • #4

    Das Teil mit der Nummer 1 kenne ich nicht. Vielleicht die Umrüstung für den G-Kat
    Das Teil mit de Nummer 2 ist der Map Sensor. Der mist den druck im Saugrohr.
    Das Stuergerät ist tatsächlich für den Motor. Das wird dann der 13NB sein. Das ist ein Motor mit Vergaser der mit elektronischer unterstützung geregelt wird.

  • #5

    die nummer 2 ist ein sogenannter map-sensor, der misst de unterdruck im saugrohr und gibt ihn ans steuergerät weiter...
    mit "spark timing control module" ist wohl ein zündsteuergerät gemeint...
    müsste dann etwa so gehen:
    der map sensor wird misst den unterdruck, erkennt daraus die motorlast, und stellt via dem zündsteuergerät den zündzeitpunkt ein. (daher hast du auch keine unterdruckdose am zündverteiler.
    ABER! so eine system habe ich in meinen bald 5 opelmechaniker-jahren noch nie gesehen, was hat der für eine kennzeichnung?
    (ich kenne mich mit opel ohc-vergasermotoren aber absolut nicht aus, da die in der schweiz extremst selten sind...)


    edit: war ich wohl etwas zu langsam, aber ich denke nicht, das das steuergerät auch den versager beeinflusst, sondern wie gesagt nur die zündung. sonst würde wohl eine andere bezeichnung draufstehen!?
    lasse mich aber gerne korrigieren, da ich wie gesagt auf diesem gebiet ein banause bin!

    Einmal editiert, zuletzt von tobee ()

  • #6

    also die 2 is ja dein map sensor und die eins is mit der 2 verbunden und sind für den choke zuständig.
    und wer bitte erzählt das m,an beim choke kein steuergerät hat???? das is quark

  • #7

    Ka wer mir das erzählt hat, war glaubich irgendein Freund dem ich voller Freude mein erstes Auto präsentierte^^


    Turbo-D : Das wär geil wenns für ne Umrüstung ist, hab leider nur nen Ukat der Löcher in mein Konto macht-.-

  • #8

    Richtig, das schwarze Teil mißt den Unterdruck zur Anpassung des Zündzeitpunktes, verbunden mit dem Zündsteuergerät.


    Und Nr. 1 ist das Ventil zur Leerlaufregelung, nicht Tankentlüftung.

  • #9

    Leerlaufregelung...ist der Nippel da vorne dran ein Ventildeckel oder ein Regler...der lässt sich nämlich drehen.


    Und danke, jetzt sind die 3 "Geheimnisse" gelüftet^^ und ich weiß meine Motorkennzeichnung die wir etliche Male gesucht haben^^ -=13NB=-

    Einmal editiert, zuletzt von LotL ()

  • #10

    Zu 1:
    Der eckige Kasten da auf dem Bild mit dem grünen "Knöpfchen" dürfte warscheinlich das hier sein:


    LEERLAUFSTELLER UND VENTIL13NB,13S,16S BENZINMOTOREN
    VENTIL, LEERLAUFREGULIERUNG (KZ 72097516)
    (NML- 90542828 8 38 082 VERWENDEN)
    ( 90194988 )
    ( 8 38 078 )


    Das "Ei" da dran wo oben und unten ein Schlauch dran ist, ist dann wohl das hier:


    UNTERDRUCKBEHAELTER13N,13NB,13S BENZINMOTOREN
    UNTERDRUCKBEHAELTER 13NB
    90156893
    8 33 200


    Zu 2:
    Das ist der hier:


    SENSOR UNTERDRUCK
    SENSOR UNTERDRUCK, GRAU, STOPFEN 13N, 13NB, 13S
    16006834
    12 11 230
    Notiz: FUER SCHWEDEN,SCHWEIZ (???? Importiert oder so ?)


    Zu 3:
    Das ist das hier:


    STEUERGERAET ELEKTRONISCHE ZUENDUNG
    STEUERGERAET, VORZUENDUNG (NML.) 13NB
    (16061100)
    (12 11 584)


    ...hast also ganz offensichtlich ein 13NB Motor drin.
    Der wird aber ohne Kat ganz schön teuer in der Versicherung... oder Du machst es wie ich mit meinem Vergaser-Kadett (16SV Motor, auch ohne Kat): Stehen lassen, bis er 30 Jahre alt ist und dann als Oldtimer zulassen ;) ...aber dann darfst Du den Kadetten nicht all zu sehr verbasteln, sonst bekommt der keinen Oldtimer-Status.


    Gruß Music.

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!