Neuer Motor, selbes Leiden... Spritmangel?
-
-
-
#12 na das was mittig über dem Ventildeckel oben drüber zu sehen ist. Das schwarze Teil. Vieleicht hat es auch einfach nur Luft gezogen, weil die Schrauben gingen leichter auf wie die von dem ersatzteilespendermotor. Außerdem war dort auch keine Dichtung drunter,wie beim ersatzteilemotor.
ich hatte zwar den Kompletten Motor, incl. Getriebe, Antriebe und alles was dazu gehört um den laufen zu lassen, bekommen, aber nur den Block getauscht. Das erklärt auch die selben Fehler wie beim alten Motor. -
-
#13 *schäm* das ist das agr-ventil, wenn ich gewusst hätte das der motor so eins hat, hätte ich dir schon früher sagen können ds du dort nachhaken sollst...
deine beschriebenen symptome passen beim nochmals durchlesen genau dazu...!ach... agr-ventil (oder egr)= abgasrückführ ventil (bzw. emission gas return).
das führt dem motor im teillastbereich bereits verbranntes gemisch (=abgase) zur erneuten verbrennung zu.
wenn das ventil aber auch bei volllast offen hängen bleibt, hast du erstens zu wenig leistung und zweitens einen schlechten motorlauf!
das bauteil senkt den schadstoffausstoss des motores. -
-
-
#15 Was macht denn dieses Ventil? Beim Kadett gibts das garnicht... nicht bei dem 1,6i cc Motor.
Brauche ich dieses Ventil auch wenn ich den Kadetten mit diesem Astrazülinderkopf auf den c16nz motor schrauben möchte um dem Kadett eine elektronische Zündung zu verpassen?
edit:
Hüstl... das ist eine 1,6Liter Maschine!
-
#16 erstens: siehe oben, habs editiert
zweitens: ja, oder du verschliesst die öffnungen am ansaugkrümmer dicht und lässt das ventil eingesteckt am kabelbaum hängen (ist dann allerdings nicht ganz legal, da ja die abgasnorm nicht mehr passt, also psst...)
stecken lassen musst du es weil sonst die motorkontrolleuchte kommt und der motor in den notlauf geht. -
-
-
-
-
#19 Ihr Schweizer hab es da auch echt gut. Ich hatte mal 3 Jahre so einen Mercedes Benz Bus aus der Schweiz in Deutschland gefahren. Habe mich immer gewundert wieso denn keiner zum Tüv oder ähnlichem auf ruft. Man sagte mir "man könne den Tüv (oder wie es heisst) immer nach hinten raus schieben... Stimmt das? Hatte auch nie probleme mit der deutschen Behörde bekommen. Man hielt mich zwar oft an, aber lies mich auch wieder gehen...
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!