C18NZ - Freiläufer?

  • #21


    Zum C18NZ hab ich doch glatt was gefunden :D
    1. die Version wie ich sie oben gepostet habe
    2. umgekehrte Version von meiner geposteten
    3. ist ein Freiläufer
    4. ist kein Freiläufer
    :D


    Selbst wenn man bei Opel anruft hat man bei 10 verschiedenen Händlern 15 verschiedene Meinungen.


    Auch über Google gibt es keine definitive Aussage, mal ist er ein Freiläufer, mal ist er keiner. Genau das selbe hin und her wie beim X16SZ :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Dark Angel ()

  • #22

    aus meiner erfahrung sage ich,es ist einer.beim 2l8v ist es ja auch klar!

  • #23

    Der C18NZ ist ein Freiläufer, das weiß ich aus eigener Erfahrung und auch aus Informationen aus meiner aktiven Opelzeit.

  • #25

    Zum Thema Opel-Erfahrung sagt uns Opel folgendes zu dem Thema:




    Wobei man nicht hingehen kann und sagen: Ich hatte jetzt 3 Motoren CxxNZ Motoren, bei denen ist der Riemen gerissen und der wird jetzt offiziell zum Freiläufer. Ich hab meinen Seniorpartner mal angehauen (er hat schliesslich schon ca 55 Jahre Erfahrung im KFZ Bereich) und er hat auch zu mir gemeint, das man danach nicht gehen sollte. Er hat in seinem Leben schon einige C14NZ und auch XE´s auf der Bühne gehabt, die mit nem neuen Riemen wieder gelaufen sind, andersrum hatte er aber auch schon C16NZ und C20NE, bei denen die Ventile krumm waren ;)


    Ein Autoleben läuft halt nicht immer nur nach Theoriebüchern ab und genau das macht ja einen guten Mechaniker aus, er sollte Erfahrungen sammeln und eher diese verinnerlichen, als die graue Theorie. Wenn ich streng nach Büchern, EPC und TIS leben würde, dann wäre ich heute sicher nicht da, wo ich heute bin und die Firma wäre schon pleite, bzw. hätte nen schlechten Ruf, da in diesen Softwaren auch tausende Fehler drin sind ;) Aber solche Erfahrungen zählen bei vielen Hobbyschraubern ja leider nicht, die wollen lieber alles schwarz auf wei?, mit doppeltem Durchschlag und am besten notariell beglaubigt :rolleyes:

  • #26


    Sorry, aber wenn sowas lese kommt mir die Galle, du glaubst auch das ohne dich die Welt nicht der Lage wäre sich zu drehen, man sollte sich immer vor Augen führen jeder ist ersetzbar, absolut jeder.
    Sorry Leuts aber dafür wurde es mal Zeit, das brennt mir schon länger auf der Seele.
    Jetzt zurück zum Thema. ;)

  • #27


    Keine Sorge, die Welt dreht sich tatsächlich ohne mich ;)
    Was ich eigentlich sagen wollte: Ich bin bei nem Bekannten von meinem Vater zu 75% mit ins Autohaus eingestiegen. In der Werkstatt war ich ja eigentlich schon immer gut (ohne das ich jetzt schon wieder als Gott dastehen will, aber schschraube schon seit meinem 14. Lebensjahr an Opel´s rum), von der Büroarbeit hatte ich null Plan. Trotzdem hab ich es in 5 Jahren geschafft, das wir vom minus ins Plus gekommen sind und das ohne jemals ein Buch über kaufmännische Tätigkeiten gelesen zu haben. Heute ist das Ganze ein Selbstläufer, mittlerweile haben wir auch ne kleine Abteilung für Tuning und eigene Umbauten. Dafür musste ich in den 5 Jahren aber ziemlich hart ran, teilweise war ich 20 Stunden am Tag in der Firma. Nach und nach wurde es aber zum Selbstläufer, ich konnte wieder Fachkräfte einstellen, mein Seniorpartner leitet das Ganze und ich kann mich jetzt eigentlich wieder meinem eigentlichen Hobby witmen, der Musik (DJ, produzieren etc.).
    Zwischendurch helfe ich noch als Disponent in dem Familienbetrieb meiner Eltern aus, wobei mein Vater die Filiale in Paraguay leitet und mein Bruder die hier in Deutschland.


    Auf diesen Werdegang bin ich ziemlich stolz, vorallem wenn man bedenkt, das ich eigentlich gelernetrr Mechaniker bin und kein Kaufmann.
    Eigentlich prahle ich nicht mit solchen Sachen, sonst hätte ich bestimmt schon genug Gelegenheiten gehabt.
    ;)


    ..und nun wirklich zurück zu den Freiläufern...

  • #28

    Ist auch Fein wenn du dir was aufgebaut hast, sowas lese ich auch immer gerne wenn einer es "geschafft" hat, aber deswegen ist der jenige nicht Herrgott und weiß auch nicht alles. Einfach mal drüber nachdenken, ist nicht böse gemeint.


    So nun endgültig zum Freiläufer zurück.

  • #30

    Keine Persönlichkeiten, keine Rumzickereien und Pimmelfechten findet hier auch nciht statt!


    Back to Topic!


    edition 1.6, es bezieht sich auf die frage welche motoren freiläufer sind und nich wer sorgsam ist und wer nicht!


    Greetz Green :rollin:

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!