Motorstottern u. - hacken Help !!!

  • #21

    @CorsaTRfahrer
    Was soll ich da noch sagen?? :rolleyes:
    Wieder was dazu gelernt :D


    Gruß

  • #22

    genau so ist es. Der Fehler wird nicht angezeigt. Und bei meinem Kaddy der ein Automatik ist, wird die leerlaufdrehzahl vom Steuergerät gesteuert. Aber ich glaube nicht das der Falschluft zieht duch die Dichtung unter der Multec. denn dann würde ja der Motor anders laufen. d.h. mehr Probleme machen. Der Motor hat ja auch keinen Leistungsverlust.

  • #23

    @geiler Gsi
    kannst du das prob noch genauer beschreiben??
    Was genau hat die Werkstatt gemacht bzw. herausgefunden??
    Welche arbeiten wurden von der Werkstatt denn ausgeführt??


    Gruß Schlibecker-Blitz

  • #25

    Ich hab das bei meinem 1.8 auch und mein Vater bei seinem 1,6 neuerdings auch...


    Bei uns stottert der auch bis 3000 U/min.


    aber das liegt bei uns warscheionlich ander Benzinpumpe den die Setzt manchmal aus kann sein da ses nur ein Masseproblem ist kann aber auch mehr sein...


    Denn bei mir hat das auch mit Stottern im Leerlauf angefangen.... und jetzt geht er nach einer zeit im Leerlauf und wärend der Fahrt aus und wen man wieder starten will hört man die Benzinpumpe gar nciht erstbei dem 6 oder 7 mal zündung an und aus...


    guck mal danach...

  • #26

    Währen der Fahrt ist ja gar nix, der läuft eigentlich super. Wenn ich das richtig verstanden hab ist das nur im Leerlauf. Da der Steller usw. auch schon neu sind tippe ich mal drauf das normal ist. Meine Autos haben auch alle das "Problem" das der Leerlauf gering am schwanken ist. Sind höchstens 50 Umdrehungen, wobei der DZM diese Schwankungen noch nicht mal registriert.

  • #27

    Was ist denn wenn der Kraftstofffilter zu sitz! habt ihr daran mal gedacht. Oder hat der vielleicht noch einen Kraftstoffvorfilter??
    Man kann aber auch die Leerlaufdrehzahl leicht anheben.


    Gruß Schlibecker-Blitz

  • #28

    Schwnkungen so um die 50Umdrehungen ist ganz normal, aber das Problem scheint ja stärker zu sein.


    blitz: Wenn der Filter zusitzen würde,dann würde er eher im Leerlauf gut laufen und in höheren Drehzahlen nicht so gut,da zu wenig Kraftstoff vorne ankommen würde. ;)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #29

    habe den Kraftstofffilter erst erneuern lassen - danach ist er sogar besser gelaufen als vorher - da der alte komplett zu war.
    In der Werkstatt haben die alles durchgemessen was ging (Motortester) und haben nix gefunden !! - ich denke aber nach wie vor das es ein mechanisches Problem ist. Jetzt hab ich von meinem Freund gehört das dieses Hacken auch vom Getriebe her kommen kann - ist das möglich ?? - hoffe nicht sonst kann ich mein Auto bald aufn Schrottplatz bringen ;(
    muß mir mal das Öl (ATF-Fluid) vom Getriebe ansehen wie das aussieht. Wenns hell ist gibts keine Probs...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!