Lenkrad wackelt beim bremsen und ab 100 km/h

  • #22

    Danke für den Tipp werde ich direkt heute mal testen. Dachte immer ATE ist ein guter Markenhersteller bzg. Bremsen oder?


    Was für einen Hersteller kann man sonst empfehlen? Brembo, Zimmermann usw?


    Grüße

    - Der Worte sind genug gewechselt,Laßt mich nun endlich Taten sehn!
    "Faust"

  • #24

    da haben sich die bremsscheiben verzogen. Das hat nichts mit dem hersteller zu tun. Das passiert wenn nach starkem bremsen die schreiben heiß sind und dann zb durch eine Pfütze Wasser die Scheibe schlagartig abkühlt. Dann bekommt die Scheibe einen Schlag und rattert beim bremsen

  • #27

    Hallo,


    habe gestern die neuen Scheiben und beläge (ATE) montiert. Sättel waren etwas verdreckt und verrostet aber im großen und ganzen ok. Habe Sie mit der drahtbürste gesäubert.
    Der Bremskolben ließ sich gut bewegen. Leider habe ich heute bei der Probefahrt festgestellt das das Problem weiterhin vorhanden ist und sogar noch die Felgen (beide Seiten) nach
    kurzer Fahrt warm werden. :( jemand ne Idee wo ich weiter suchen soll? Viele grüße

    - Der Worte sind genug gewechselt,Laßt mich nun endlich Taten sehn!
    "Faust"

  • #28

    Hallo Pipo,


    die warmen Felgen hast Du erst nach dem Wechsel der neuen Scheiben und Beläge.
    Dies war vorher laut Deiner Antwort am 8. Juli nicht.


    Ist die richtige Scheibenstärke eingebaut worden?
    Schleifen die Bremsbeläge an den Scheibe wenn Du das Rad drehst?
    Wird der Bremssattel an beiden Seiten des Bremsscheibe gleichmäßig angedrückt?
    Laufen auch die Schiebehülsen leicht?

  • #29

    Hallo,


    richtig dir warmen Felgen hab ich erst seit dem Wechsel. Scheiben usw sind richtig. ( Fahre diese Bremse schon lange und in verschiedenen Autos Calibra, Ascona, Kadett usw)


    Schiebehüsel waren auch ok beim Wechsel, werde morgen mal aufbocken und schauen ob etwas schleift. Denke sonst muss ich nochmal ran und die Schiebehülsen nachbearbeiten


    und evt. den Kolben. Werde morgen weiter berichten.

    - Der Worte sind genug gewechselt,Laßt mich nun endlich Taten sehn!
    "Faust"

  • #30

    Hatten die Bremsscheiben eine Beschichtung?


    Wie warm werden denn die Felgen?


    Felgen werden immer warm beim bremsen. Also geschätzte 40-50 Grad sind normal. Und wenn nun die Bremsscheiben noch die Beschichtung drauf haben dann entsteht auch eine höhere Reibung. Und man hört es auch laut schleifen. Bis diese Schicht runter ist.


    Da du aber mit den neuen Scheiben noch immer Vibrationen hast, wird da irgend was nicht stimmen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!