Hey leutz...
hab ma wieder was gebastelt dessen Ergebniss ich nicht versteh.
Hab mir ne Delco 100A LiMa vom F Astra GSI/Turbo gekauft.
sollte meine armselige 55A Lima ersetzen.
hat natürlich nix gepasst, also musst ich die spannhalterung zurechtbiegen, die halterung von der alten Lima mit unterlegscheiben beilegen (richtige halterung hat auch nicht gepasst)
musste die LiMa vom breiten rippenriemen auf den alten Keilriemen umbauen (scheibe tauschen)
nach dem einbau funktionierte es tadellos (für 20 min)
testfahrt gemacht, laut musik gehört, fernlicht an, heckscheibenheizung und gebläse an um mal zu testen ob man was am licht merkt -> nix dunkeler geworden :] SUPER !!!.
dann, kaum vom parkplatz weggefahren, geht die batt kontrollleuchte an :rollin: SUUPER
rausgestiegen, motorhaube auf, hat schon schön nach elektroschmor gemüffelt.
LiMa sauheiss. Lampe geht immer an.
wenn ich mehr gas gebe dann flackert die kontrolllampe Heller. Kabel sind alle Fest.
Warum hat das nicht gepasst ? alle leitungen waren richtig + war ja ne stärkere also überlastet ? wohl kaum.
ich versteh nix mehr. weiss einer ne Antwort ?
stimmte die Übersetzung (drehzahl der LiMa) nicht wegen umbau der Riemenscheibe ?