Oh ja richtig.. :schwitz:
Die Kupplung.Sowie Kupplungspedal und Kupplungszug.
Das Schwungrad muss definitiv ausgetauscht werden.Ist bei Automatik nämlich nur ne Blechscheibe mit Zahnkranz.
Ausserdem mus noch das Bremspedal getauscht oder geändert werden. Ist breiter als das beim Schalter.
Gruss Marco

Bodengruppe / Getriebekanal anders ???
-
-
-
-
-
#23 Habe hier mal eine unpassende Frage aber ich glaube das hier die richtigen Profis sind die mir da helfen können .
Mein Automatikgetriebe wird sich in naher Zukunft verabschieden ( starke geräusche beim Fahren und auch wenn man Ihn Aufbockt und die Räder dreht )-
Meine Frage passt auch ein moderners aut. Getriebe aus Astra Kadett e o.äh. mein Kadett D ist ein 8/ 82ziger 1,3 S Laufleistung 85000 KM orginal da ich erst Besitzer bin . -
#24 Hallo Klaus,
besser wäre gewesen ein neues Thema zu eröffnen,
dann würden sich bestimmt mehr Leute bei Dir melden.
Also, ob ein anderes Getriebe paßt, kann ich Dir leider auch nicht sagen,
hast Du denn mal den Füllstand vom Automatiköl kontrolliert,
oder vielleicht mal das Öl gewechselt?Gruß, Volker.
-
-
#25 Aslo es passen alle Getriebe da dran, die von der Größe her passen, 13S hatte ein F10, also passt auch ein moderneres F10 dran, ob ein F13 passt, weil das die meißten schon haben, hab ich persönlich nicht ausprobiert, da aber z. B ein Astra F 1,4I ein F13 hat und auch ein Smalblock ist müsste das passen.
Das Loch unten war immer drin, wie D-Zug TP schon erwähnte die Bodenplatte des Automatikhebels ist auch gleichteitig die Verschlussplatte. Da gab es keine Änderungen, denn auch ein 79er Automat- auf Schalt Umbau hattte schon diese Version.-Selbst gesehen.
Mit der Schwungscheibe muss man aufpassen, nur Getriebe verwenden, was auf diesem Auto mal verwendet wurde, von der Größe her. Sonst gibt es böses erwachen. Ich habe auf Schalt umgebaut, 16S, es war seinerzeit kein F16 zu bekommen, also F13 genommen, passt, aber Kupplung ist auf der Motorseite nicht flach wie die F16 Kupplung, sondern tiefer. Also andere Schwungscheibe. Aber die Löcher in der Kurbelwelle sind nicht symmetrisch gebohrt. da passt auch nur eine Schwungscheibe drauf, die für ein F16 Getriebe ist. Das passt sofort. Bei mir begannen dann die Probleme eine Scheibe zu finden, die diese Lochbohrung hatte, wie die F16 Schwungscheibe. Ich hab eine gefunden, nach 10 Autos auseinanderschrauben, aber nicht auf den besuchten Schrottplätzen, sondern durch Zufall bei einem Altmetallsammler. Erst die passte auf meine Kurbelwelle und war gleichzeitig so tief, daß die F13 Kupplung damit zusammen lief. Aber dieses Spektakel möcht ich nicht wiederholen, daher nur Getriebe verwenden, die auch da drauf waren, also F10, F13 würde auch noch gehen, da F13 auch eine grobe Verzahnung in der Kupplungsscheibe hat. Denn ich glaub F10 hat kein neueres Auto mehr. Die haben alle schon F13.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!