Cabrio Verdeck Griffe

  • #11


    naja, meine Heben auch schon seit Jahren und mir ist auch noch keiner gebrochen. Warte mal bis es dir passiert, dann will ich dein Gesicht sehen wenn du keinen Ersatz hast! Ich hab noch ein paar im Keller :D
    Aber die Gewissheit zu haben das ich noch welche neu und nicht gebraucht bekomme würde mich sehr beruhigen!!


    Die aus Alu sind ja schon schön und gut, aber was ist in 10 Jahren wenn mal ein Oldtimer draus wird. Ein H-Kennzeichen wirst du denk ich bekommen, aber orig. ist anders!


    In diesem Sinne


    Gruß


    Christian

  • #12

    Da für mich ein H-Kennzeichen nie in Frage kommen würde bzw nie eins bekommen würde, steht das mit dem original Griff nicht zur Debatte! Aber wie gesagt...ich besitze die originalen noch und werde sie auch garantiert nie verkaufen!


    cc vectra: Ich hatte das gleiche Problem beim ersten Cabrio... Das Gewinde des Hakens war schon oval, als ich das cabrio übernommen habe (hab bis heut auch noch nicht einen Griff gesehen, wo das Gewinde noch voll i.o. is)! Das war auch Anlass dafür, die Halterung (der Haken) im Zuge der neuen Griffe auch gleich neu zu machen! Somit wird da auch nix mehr passieren!!!
    Sind die bei dir schon voll im Murks? Wenn ja, könnte ich mich mal darum kümmern, dass ich noch 2 Halteblöcke aus VA ran bekomm! Meld dich einfach per PN...

  • #13

    der griffverschleiss ist wirklich enorm hoch. im winter also zur zeit sind die bei ibäh noch einigermassen bezahlbar. vielleicht gibt es ja irgendwann mal die haltbare lösung, die muss aber dann noch gut aussehen.



    gruss aus france
    hans.france

  • #14

    Na und wenn der Tag mal kommen sollte wo sie doch brechen - werde ich n auftrag an meinen kollegen geben das der mir welche fräsen soll ;) bzw. das gebrochene teil wenn möglich ersetzen soll :)


    man muss nur gucken wen man so kennt ;)

    :brumm: *mööp* *mööp* :brumm:


    Wer im Korn sitzt sollte kein blindes Huhn ins Glashaus werfen ! ;) :D :shakewigglewiggle: :ahhhh:

  • #15

    Hab meine Verriegelung so eingestellt, das ich sie
    mit einem Finger einrasten lassen kann, so hatte es mir damals
    das Autohaus gesagt, und die hatten recht. Sind immer noch
    die ersten Griffe Bj 93.




    lg Armin

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!