welche felgen sind das?

  • #11

    ... oder Du hast die Karre genau so mit diesen Felgen gekauft.
    "Wie jetzt, die sind nicht original?"


    Gebot Nr. 11: lass dich nicht erwischen!
    Bebot Nr 12: erwischen sie dich doch, stell Dich dumm!


    Aber ich halt jetzt besser meine Klappe, hier ist ja jeder alt genug um die Risiken selbst einzuschätzen.

  • #12

    Jau ... eigentlich auch nicht verkehrt ... also:


    AN ALLE DIE JETZT DRÜBER NACHDENKEN
    Jeder muss letztlich selber wissen wie er es macht.
    Da ihr alle alt genug sein solltet, hehe, denkt drüber nach
    ob sowas es euch wert ist ... man kann in D nun mal nicht
    einfach was dran schrauben und los fahren ...


    so ... :rolleyes:

    rechtschreibung is for pussies!

    2 Mal editiert, zuletzt von xjonx ()

  • #13

    normal dürfte das kein problem sein die eingetragen zu bekommen ein bekannter von mir hat sie auf seinbem astra f als winter alus drauf er ist zum tüv und der hat sie eingetragen ohne abe oder sowas



    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • #14

    als ich damals den neuen Schein bekam, hieß es ich sollte den alten mal behalten, da die Sachen, die dort aufgeführt sind ja weiterhin gelten. Wenn also im alten Fahrzeugschein die Reifengrößen aufgeführt sind, und das wird ja wohl mindestensbei den 175ern der Fall sein, darfst du die natürlich immer noch fahren!

  • #15

    Warum so kompliziert? In deinem alten Fahrzeugbrief steht doch die 5,5x14 Zoll Felge in Verbindung mit 185/60er Reifen oder 175/65er Reifen, wo ist also das Problem, wenn Du die Felgen vom Kadett D SR auf deinen Kadett E schrauben willst? Die SR Felgen sind nämlich 5,5x14 Zoll groß und haben wie fast jede Opelalufelge eine et49! Da muss man nichts eintragen lassen oder sonstiges...es sein denn, dass du eine andere nicht aufgeführte Reifengröße fahren willst... oder eine nicht im Brief stehende breitere/ größere Felge. Was anders sagt der TÜV auch nicht, da man Rad/Reifenkombinationen erst dann eintragen lassen muss, wenn sie nicht im Brief/ Schein stehen... :D

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #16

    Ich fahre im Winter ja die Astra-F 9-Stern-Alus. Mein TÜVer meinte auch, warum eintragen. Sind original Opel und die Größe Steht im Schein - fertig. Wird nie jemand nach fragen.

    Member of KC!

  • #17

    also, ich kann mir nicht vorstellen das dass nur eine 5,5 ist, aber ich hab von Felgen leider noch nicht so den Plan. Oder anders gesagt: Ich hab die Felge faktisch noch nie in der Hand gehabt.


    Auf die Felge wurde zuletzt 215er gefahren und ich wollte mit 195er anfangen und dann eventl. auf ne andere Felge noch 205er Packen.


    Deswegen ja das große hin und her ... wenn es ne größe aus meinen Papieren wäre, würde ich nicht nach Fragen ;)

    rechtschreibung is for pussies!

  • #18


    Du brauchst Dir das auch nicht vorstellen können . . .
    Nimm´s einfach so hin, daß es so ist.
    Wenn Du die Felgen meinst, die da oben auf dem Bild zu sehen sind, dann sind das die serienmäßigen SR-Alufelfen vom Kadett-D (wurden zum Ende hin in der Serien-Ausstattung des SR durch die Sportstahlfelge ersetzt).
    Diese Felgen haben folgende Abmessungen:
    5,5 Zoll Breite
    14 Zoll Durchmesser
    49mm Einpresstiefe
    Beim Kadett-D wurde diese Felgengröße mit 185/60-14 und 175/65-14 bestückt.
    Beim C-Ascona gab´s diese Felgengröße mit 195/60-14
    Daß auf den Teilen 215er Pellen drauf gewesen sein sollen, nehme ich Dir nicht ab.


    Ich hab auf meinem Alltags-E die GTE-Felgen mit 185/60-14 drauf. Mußte diese eintragen lassen, da diese Rad-/Reifenkombination nicht in meinem Fahrzeugbrief (weder alt noch neu) eingetragen war.
    Aber mit dem Umrüstkatalog von Opel für den E-Kadett war das kein Problem.
    Du brauchst diese Kombination NICHT eintragen lassen, da diese in der Betriebserlaubnis Deines Fahrzeugs enthalten und sogar in Deinem Fahrzeugbrief eingetragen ist.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #19


    Huh? Gehts noch unfreundlicher?

    rechtschreibung is for pussies!

  • #20

    nu mach mal nicht auf plüschmuschi, was bitte war da dran unfreundlich???
    thorsten hat doch einfach die fakten auf den tisch gelegt.

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!