C20XE läuft net richtig

  • #1

    Hallo Leute, habe einen C20XE der nur bis 3500U/min hochdreht, dann geht kurz die MKL an und die Drezahl fällt ab.


    Einen FC speichert das STG nicht, auch wenn man den TECH1 dran hängen hat geht er aus wenn die Drehzahl erreicht ist und der Fehler auftritt.


    Lambdasonde und Kurbelwellensensor ist ok, STG und die Leitungen wurden schon durchgemessen und sind auch ok, Zündverteiler auch schon gewechselt.


    Also bin sehr ratlos, der FOH sowie zwei weiter Werkstätten haben nichts gefunden woran es liegen könnte.


    Bin um jeden tipp sehr dankbar.


    MfG Chief01




    Vorgeschichte:


    Der Motor hatte einen Zahnriemen schaden und hat einen Austauschkopf bekommen.
    Vor dem Schaden ging ab und an die MKL auch schon an hatte aber trotzdem volle Leistung.

  • #2

    wenn die mkl angeht, muss auch ein fc gespeichert sein. wenn du nen tech1 angeschlossen hast, schau mal während der fahrt die datenliste durch (am besten zu zweit). da kannst du dann die soll- und istwerte der einzelnen sensoren/aktoren vergleichen.


    überprüf doch mal die kraftstoff zufuhr, vielleicht ist da ein fehler versteckt. oder auspuff verstopft.

  • #3

    Hi


    Also die Parameter haben wir auch schon während der fahrt aufgenommen, kam aber auch nichts raus.


    Die Kraftstoff zufuhr haben wir auch geprüft, sogar neues Relais eingebaut, hat sich aber auch nicht verbessert.


    Die möglichkeit mit dem Auspuff kann man nochmal prüfen.




    Danke für die Antwort :)

  • #4

    hatte sowas ähnliches mal beim ne.


    luftfilter dicht und dadurch hat sich der ansaugschluch zusammen gezogen
    bei 4000 u/min war ende und mkl ging an

    Ich hab keine Ahnung von der Materie - Ich Klugscheiße nur :D

  • #5

    da fällt mir ein, ich hatte mal so etwas ähnliches bei meinem c16nz gehabt. da habe ich das steuergerät resetet indem ich die batterei für 30 min abgeklemmt habe. danach wars weg. hast du aml den luftmassenmesser geprüft?

  • #6

    Ja Battrerie hatten wir auch schon abgeklemmt hat aber auch nichts gebracht.



    Das mit dem Luftfilter wäre eine Möglichkeit darauf hat ja keiner geachtet, werden wir mal versuchen.

  • #7

    Würde auch auf Luftfilter oder Auspuff tippen bei mir war es der Luftfilter bei gleichen Symptomen bei meinem Kollegen der Kat und MSD

    The true Power comes from the Brain not the Gaspedal !!!

  • #8

    hallo, wir haten das mal am astra 16v, da ist der kat gebrochen und sich irgenwie immer so gelegt das kaumnoch durchfluss war, hatten auch alles brobiert und gewechselt. nichts half. bis ich sagte lass uns mal vorm kat den auspuff trennen und sehen obs dann geht. als mein mann dann den flansch trennte und distansstücke (große muttern ) einschraubt lief er über die 3000 und beim fahren lief er auch wieder fast richtig. danach wechselten wir zuerst den kat und beim ausbau fiel alles heraus und wir haben den fehler gefunden.


    das heißt jetzt nicht das es deiner auch sein muss. es kann auch dein zyndstock sein, hatten wir mal am vectra da ging er nicht über 4000 und hatte keine leistung

  • #9

    Der Fehler ist gefunden und er läuft wieder :D


    Die sache hat ganz schön Kopfschmerzen bereitet, aber es war einfach nur ein Massekabel was lose war 8o :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!