
Zylinderkopfkanäle bearbeiten...Suche Bilder!
-
-
-
-
-
-
#14 Ich kann mir zwar ungefähr vorstellen was du meinst, hast du evtl trotzdem nähre Informationen dazu?
Ich hab das Prob zwei Kumpeln beschrieben, einem den Link hierher geschickt und einem weiteren gezeigt, beides Kfz'ler, 7 und 11 Jahre Geselle, habe sowas aber noch nie machen müssen.
Welche Maße sollte die welle denn haben und und welche Durchmesser die Führung? Inkl der Toleranzmaße.
Den Oberen Teil könnte ich ja durch einen ordentlichen tauschen. -
-
-
#16 Klar Nockenwellen sind doch Nockenwellen, hab nur auf den Hub und die Steigung geachtet...Belehrungen können gerne folgen...
Habe mich nur halbwegs an die >>> hier <<< erhaltenen Tipps gehalten -
-
#17 Wenn man gelagerte Teile am Motor tauscht, sprich Nockenwellen, Pleuellager, Kurbelwellelager usw., dann mißt man erstmal die "Altteile" aus ob man überhaupt noch in den Toleranzen liegt, dann bestellt man Anhand seiner ermessenden Werte die Teile, bzw. man überarbeitet erst Bauteile wenn nötig und bestellt dann nach den neuen Maßen die Teile.
-
#18 Es ist mit Sicherheit billiger einen anderen Kopf zunehmen (sofern es nicht paßt) bei dem es paßt als sich Nockwellen neu auf pass fertigen zulassen.
Ich befürchte sowie so das viele, selbst Vertragswerkstätten nicht so ordentlich arbeiten wie so mancher Hobby-schrauber, selbst wenn ich mir hier einen kleinen faut pas geleistet haben sollte....dat paßt schon irgendwie, ansonsten habe ich ja noch zwei Köpfe auf die ich zur not zurück greifen könnte, aber bei denen, diese wäre mir aber lieber weil 1. die Einlass-Seite schon fertig ist und 2. dem möglichem Wasser-/Öl-Schaden vorgebeugt wurde.
Viel muß der Motor bei mir ja auch nicht mit machen, der Wagen steht ja sowie so 50% der Zeit zerrupft in der Garage weil ich wieder irgendwas dran rum tüttel. -
-
#19 ZitatOriginal von JuppesSchmiede
Mach dich mal schlau ob es Nockenwellen mit Übermaß gibt...
Ich hab das Gefühl das es sowas nicht gibt, jedenfalls haben mich meine KFZis fast ausgelacht als ich fragte ob es sowas überhaupt gibt, so' Aufwand wird da nicht betrieben, wenns wirklich mal außerhalb aller Toleranzen liegt gibs einen neuen Kopf. Der eine meine aber mal das er davon gehört habe das man das entsprechende Lager aufbohren und dann Gleitlager wie bei der Kurgelwelle einsetzten könne.
Wußte aber auch nichts näheres. -
#20 Hallo-
viele Tuner wie z.b Risse Motorsport oder Sorg Motorsport die auch im KW Berg Cup vertreten sind können dir sowas zu geringen kosten anferigen die nehmen dann manchmal sogar eine ganz ander Nockenwelle und Schleifen die dir um so das du ein kleines übermaß hast das mit den anderen lagern könnte eventuell auch gehen aber da müsstest du dich dann an eine Kugellagerfabrik wenden und damit hab ich dann auch keine erfahrung ehrlich geasegt
alles in allem gute Tuner Können dir da sicher weiterhelfen manchmal sogar per telefon
viel glück bei deinem Tuning vorhaben
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!