Fahrwerk vom Astra F in Kadett E

  • #1

    Hallo zusammen


    Hab mal ne kleine Frage weiß einer von euch ob ich ein FK 60/40 Fahrwerk vom Astra F auch in den Kadett bauen kann ? Hätte nämlich noch eins :)


    Danke im vorraus

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • #3

    Danke für deine schnelle Antwort


    bringt das dann auch nix wenn ich mir n Gutachten für den Kadett besorge oder ??? wgen der Nummer auf den Federn wahrscheinlich


    Müßt ich aber trozdem eingetragen bekommen ( hoff ich doch )

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • #4

    Hallo,


    also einfach einbauen geht nicht.
    Es passt alles 1 zu 1 in den Kadett, aber du musst beachten, dass du dann auch die Domlager vorne vom Astra i.V.m. mit den Stoßdämpfern vom Astra verbauen musst. Grund dafür ist, dass die Aufnahmen für die Stoßdämpfer im Domlager anders sind. Der Kadett hat die Kugellager im Domlager integriert, beim Astra sind Domlager und Kugellager einzeln.


    Also nochmal kurz gefasst:
    - Federn passen rumdrum 1 zu 1
    - Stoßdämpfer hinten passen 1 zu 1
    - Stoßdämpfer vom Astra vorne bitte i.V.m. Domlager, Kugellager, Federteller und Staubschutzkappe vom Astra verbauen


    Viel Spaß beim Umbau. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #5

    Danke Frank


    meinst du ich bekomm das dann auch eingetragen ?

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • #6

    Wenn der Prüfer ein wenig mitdenkt und kein strikter Paragraphenreiter ist, dann sollte es keine Probleme geben. Ich hab damals ein Fahrwerk für den Kadett in nen Astra gebaut und dies mit dem Gutachten vom Vectra A eingetragen bekommen ;)

  • #7

    Das mit dem Eintragen kommt auf den Prüfer an. Wenn es ein Prüfer ist, der gutes technisches Verständnis hat und sich auch für die Materie ein bisschen interessiert, dann ist das Eintragen kein Problem.


    Ich selber fahre im Gewindefahrwerk Federn vom Astra F im Kadett E Cabrio und habe auch schon zweimal Kadett E Fahrwerke im Astra F eingetragen bekommen. Jeweils mit dem Fahrzeugspezfischen Gutachten, dem Gutachten für das eigentliche Fahrwerk und allgemeinn Opel Fahrwerksunterlagen war es kein Problem.


    Rechtlich gesehen ist die Eintragung auch ohne Bedenken durchzuführen, da dieser Umbau keine technischen Gefährdungen mit sich bringt.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #8

    Danke ist wirklich nett von euch


    @ Frank mit den Orginalen Fahrwerks Unterlagen meinst du da den Umrüstkatalog für den Kadett ??

    :bounce: <<<< Der hopft ja des isch Schwäbisch gell :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!