woher Bremsleitungen 16V mit ABS

  • #11

    DANKE :D


    bin jetzt schon die ganze zeit bis jetzt knap 7std durchgehend nach den längen oder auch nur irgendetwas hilfreichem am suchen...bis jetzt noch kein Ergebnis ;(

  • #13

    Das währe natürlich das Optimale...


    weiß garnicht wie ich es dir danken soll. :schwitz:

  • #14

    Also Farbcodes sind auf meine Leitungen nicht drauf.


    Heute ist es zu dunkel um alle Leitungen nachzumessen.


    Die ganzen mess ich dir morgen aus wenn ich eh am Auto was zu tuen habe.


    HA Rechts an Bremskraftminderer (am ABS Hydroagregat)
    HA Links an Bremskraftminderer (am ABS Hydroagregat)
    VA Rechts an Hydroagregat
    VA Links an Hydroagregat
    Bremskraftminderer an Hydroagregat 2x
    Hydroagregat an HBZ 2x

    Einmal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #16

    so hab jetzt mal endlich die muttern vom Hbz und ABS Hydroagregat ab.


    Jetzt noch ne frage weil Hbz und ABS aus 2 verschiedenen auto´s kommen kann ich nciht nachvolziehen welche leitung wo dran kommt...


    geht speziel um die HZ1 (dicke mutter) und HZ2 (dünne mutter) leitungen...


    ist es richtig wenn ich HZ1 (dicke mutter) an Dicke mutter (vorne wenn ich vorm auto stehe) am HBZ anschließe???


    und HZ2 (dünne mutter) an dünne mutter (hinten wenn ich vorm auto stehe) an HBZ???


    und welche bördelungsart hab ich wohl???


    laut tis2000 gibt es 2 verschiedene
    1 Opel Bördel = Doppelbördel
    2 ISO bördel = Einfachbördel

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #17

    hab gerade mal bei ebay geguckt... ;)


    was haltet ihr davon??? vieleicht klappt es ja die schon vorhandenen Leitungen einfach umzubiegen und mit neuen muttern neu zu bördeln...


    [ebay]120224672438[/ebay]

    Einmal editiert, zuletzt von Evil Kadett Replica ()

  • #18

    Moin Moin
    Also ich hab das gleiche Bördelgerät seit 2 Jahren, aber ich muss sagen, dass es nicht der Reißer is... :kotz:
    Finde, es ist nicht ordentlich genug gearbeitet...
    Habe vor kurem mal mit einem von gedore gearbeitet und es war schon ein unterschied...


    Naja...für ne Hand voll Leitungen wird es allemal reichen... ;)

  • #19

    hoffe das es für die 12 Bördelungen reicht...


    hab heute übrigens bei 4 verschiedenen Opel händler angerufen und alle sagen was anderes zu der Bördlungsart... :stance:


    einmal Einfachbördel
    dann Dopelbördel
    dann Bördelungsart SAE (aus dem Amerikanischen) ?(
    und der 4te war so ehrlich und sagte keine ahnung :rollin:


    hat jemand ahnung und kann mir sagen welche bördelungsart das ist???

  • #20

    Das Ding brauchste dir nicht kaufen, ist rausgeschmissenes Geld. Du kriegst damit nicht mal Kupferleitungen hin.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!