motor läuft unruhig und geht dann aus

  • #1

    also habe gestern in stuttgart einen 91iger kadett 1,6i
    abgeholt.
    eingestiegen gestartet sprang sofort an.
    an der nächsten tankstelle randvoll getankt (super).
    ab auf die autobahn richtung heimat,bleifuß.
    wollt ja mal wissen was in dem kleinen steckt.
    nach zwei stunden hat mein kreuz nicht mehr mitgemacht.die karre ist schweine tief und knüppel hart.
    bin das sanfte fahren meines passats gewohnt.
    also nach zwei stunden und ner halben tankfüllung bin ich auf einen rastpltatz gefahren und hab so zwanzig min pause gemacht.
    wieder rein in abtreibungsmaschine und los.
    ca 5min später fängt der dzm am verrückt zu spielen und die karre bockt wie ein esel tapfer weiter bis zum nächsten parkplatz.
    da habe ich dann erst mal das kaltlaufregelventil wieder vernünftig befestigt und den unterdruckschlauch wieder angeschlossen.
    alle zündkerzen kontroliert (trocken)
    zündkabel nahgeschaut nix.
    bin dann bockend bis nach essen weiter gefahren und habe mir drei stunden neidisch meinen passat vo hinten angeschaut.
    zuhause angekommen hier direkt kurzbescheibung des problem gemacht und auch antworten erhalten von wegen tankentlüftung zu vakuum gezogen aber war´s leider nicht.vorbesitzein angerufen sie sagte ja er hat auch schon mal gebockt sie hat dann getankt und er fuhr weiter.
    bin dann drei stunden später noch mal runter zum auto.
    gestartet springt an läuft im stand sehr unruhig drehzahlmesser zeigt 1500 - 7000 an und der geht wenn man kein gas gibt aus motor aus.
    heute morgen habe ich ihn gestartet und er lief ruhig bis ich ihn einmal über 2000 gedreht habe danach das selbe spiel.
    habe dann getankt, verteiler kappe,den läufer,die zündspule,kerzen und kabel gewechselt.
    läuft trotzdem nicht besser.selbst bei vollgas geht er aus.wenn man das gas pedal "pumpt"dreht er höher von gehör her die anzeige spinnt ja.
    so leute wenn ihr das alles gelesen habt schon mal damke.
    für hilfreiche tips wäre ich super dankbar.

  • #2

    Hi,


    hatte genau das selbe problem! nach einer langen Autobahnfahrt ging er einfach aus und der DZM spielte verrückt! So das Problem ist ganz einfach der Zündverteiler! den entweder austauschen oder reparieren!


    Bau ihn einfach mal ab und schau ihn dir an er sollte innen drinne nicht gerade sehr sauber sein und dann mach kurz ein paar Bilder vom innenleben dann kann ich dir erklären was ich an meinem gemacht habe.


    Ich hab ihn mitte Oktober repariert und bislang keine Probleme gehabt!
    Ein Zahnstocher und etwas guter Kleber reichen vollkommen aus!



    (PS: das der Zündverteiler unten ne Schraube (Achtung: Wenn du den Zündverteiler abbaust musst du die Zündung wieder neu einstellen lassen)


    (das blau makierte) das innere dieses (4 sternige) dardrunter ist ein Plastikteil und das darf sich nicht mitbewegen... und bei meinem 91er Kadett 1.6i wars genauso!


    Grüße

    Spritsparen warum? Benzin gibbet an jeder Tankstelle!

    2 Mal editiert, zuletzt von maganzi ()

  • #3

    ja da ding sieht scheiße aus bei mir.wäre jetzt etws dunkel zum fotografieren mache ich morgen.da sind doch normalerweise so "kuststoff" isolierungen über den kabeln die waren als staub in der kappe.
    können wir uns morgen oder so mal kurzschleißen?
    e-mail adressen tauschen oder so?

  • #4

    Hallo Kadett-Essen,
    herzlich willkommen hier im Forum.


    Für mich hört sich das ganz nach Verteiler an. Diesen würde ich austauschen.
    Schraube doch einmal die Verteilerkappe ab und schaue nach, ob der Hallgeber Spiel hat, dieser sollte fest sitzen und sich nicht hin und her drehen lassen.
    Mit den Kängeruh-Sprüngen würde ich nicht länger herumfahren. Durch die falsche Zündeinstellung besteht auch eine Gefahr für den Kat, denn der Sprit wird nicht richtig verbrannt und natürlich für den 1.6 i.


    Wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Problem.
    Joachim aus Saerbeck


    Wenn Du noch Ratschläge für den Wechsel des Zündverteilers benötigst, einfach melden. - Hier wird Dir geholfen!!!


    Unter folgenden Links stehen meine beiden Kadetten
    In der Usergalerie von DreamOpel unter
    http://www.kadett-forum.de/use…e=showgalerie&userid=5521
    in der Usergalerie von BeautyOpel unter
    http://www.kadett-forum.de/use…e=showgalerie&userid=5550
    und im Hochglanzalbum unter
    Kadett GT und Kadett Beauty


    Viel Spaß beim Betrachten.

  • #5

    danke für die hilfe der hallgeber ist das das braune teil auf der welle?meine nicht den zündläufer!
    gefahren wird nicht damit meine frau hat ihren lappen ja noch nicht.
    das komplette teil wechseln wäre nicht das problem nur die zündung einstellen da trau ich mich nicht dran.
    werde morgen mal der ersten vorschlag ausprbieren weil mehr als ganz kaputt kann er ja nicht gehen.

  • #6

    Wechsel des Zündverteilers:
    Mit dem Zündverteiler ist es so, durch die exzentrische Kerbe in der Nockenwelle kannst Du den Verteiler nicht verdrehen. Wenn der Zündzeitpunkt beim alten Verteiler passte, sollte er beim neuen auch einigermaßen passen. Könnte aber etwas unsauber laufen und muss eingestellt werden. Zum Feineinstellen des Zündzeitpunktes musst du die Spannlasche unter dem Verteiler leicht lösen und den Verteiler etwas nach links oder rechts drehen. Dieses könntest du trotzdem mal ausprobieren. Nur ein paar Millimeter und versuchen den Motor zu starten.
    Die Feineinstellung sollte trotzdem nochmals in der Werkstatt überprüft werden. Ist besser für deinen Motor.


    Viel Erfolg
    Joachim aus Saerbeck

  • #7

    kann das evtl auch sein das sich die zündung durch meine rasrerei auf der bahn (auf der a3 sind so super gefälle da habe ich die karre getreten bis nicht mehr ging war im 5ten im zeitweise auch mal im roten bereich)
    selbst verstellt hat?
    aber wie gesagt das teilauf der welle kann man nach rechts und links so ca 3mm verdrehen.

  • #8

    Also zum reparieren: entweder tauschst du den Zündverteiler ein neuer kostet 250€, ein gebrauchter bei ebay ab 30-80€


    Ich hab ab morgen ne ganze weile weg und ich bezweifel das ich dort Internet habe...


    Aber soviel, wenn die kabel schon so hin sind... würd ich doch lieber nen neuen Zündverteiler nehmen... bzw ein guten gebrauchten!


    Wenn du das ding reparieren willst brauchst du
    [list=1]
    [*]zahnstocher
    [*]kleber
    [/list=1]
    den zahnstocher brichst du durch und schiebst die kleine stücke davon unter dieses plastikteil was unter dem 4 sternigen teil ist was wiederum unter dem verteilerfinger ist


    dann drehst du den verteilerfinger um zu gucken ob es noch geht... es sollte reibungslos drehbar sein aber ohne das sich das plastikteil mitdreht (es könnte auch aus metal sein wenn mich nicht alles täuscht) dann noch etwas kleber drauf und abwarten bis es trocken ist... dann den Verteiler wieder draufbauen und du hast keinen nachteil gegenüber einem neuen Verteiler außer das deiner für maximal 1€ repariert ist!


    Wenn du noch fragen hast dann schick mir deine Handynummer (per PN) dann ruf ich dich die Woche an.


    Grüße

    Spritsparen warum? Benzin gibbet an jeder Tankstelle!

    Einmal editiert, zuletzt von maganzi ()

  • #9

    hallo leute danke für eure hilfe.
    habe mir heute einen zündverteiler auf dem schrottplatz geholt.
    war zwar schwer zufinden aber bei und in der gegend gibt es viele davon.
    das porblem mit den hallgeber im zündverteiler ist wohl ein generelles problem.
    habe den neuen eingebaut und zack das schätzken läuft wie ein uhrwerk.
    besten dank noch mal für alle ratschäge und hilfe angebote.

  • #10

    Versuch mal neue zündkabel ein zu sätzen das hilft bestimmt habe ich auch schon duch ich faher zwar kein Kadett aber nen corsa... aber bei nen kumpel seinem waren die zündkabel das Problem und jetzt läuft er wieder

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!