Hallo Leute, erst mal eine kurze Vorstellung von mir: mein Name ist Kai, bin 33 und seit einigen Tagen Besitzer des GSI hier. Fahre eigentlich nur Audi Typ 44 aber Opel hat mich nie losgelassen. Das gute Stück hier habe ich für 100 Euro geschossen, erste Hand mit 129000 km auf der Uhr, Innen wie frisch aus dem Werk. Radlüfe, Schweller und kleine Stellen im Radkasten werden geschweißt, Federteller ist 1a erhalten. Ich denke es lohnt ihn wieder aufzubauen, er soll auch original wieder hergestellt werden.
-
-
-
-
-
-
#4 Motor ist der normale 8v mit 115 PS, find ich absolut ausreichend. Zulassung war im Juli 90 und es ist ein Fünftürer.Weiß jemand von euch wie viel Opel davon hergestellt hat? Ich denke sie sind mittlerweile ziemlich rar.Also mein Plan ist, von einem Kumpel schweißen lassen, Inspektion mit ZR(noch der erste!!),WAPU, Euro zwei und dann Tüv. Natürlich wird er dann mit Wachs geflutet. Erst wollt er 300€ haben, wir haben uns dann aber auf besagte 100€ geeinigt, weil er beim Vorbesitzer vom Hof sollte.
-
-
-
#6 Hallo und herzlich willkommen im Forum,kleiner Tip am Rande,nimm mal den Teppich raus und entferne die Teermatten,meistens ist darunter Elend ohne Ende,und die Instandsetzung sehr teuer,zumal dort die Vorderachse befestigt ist.Gruss 16V Fahrer
@GSI16V-CHAMPION.Wann gibts denn von deinem Bilder zusehen ?
-
-
-
-
-
#9 Ja, den Equalizer konnte man dazu bestellen... inkl. dem passenden Einsatz für die Mittelkonsole unten.
Hab hier einen kleinen Katalog "Opel-Auto-Hifi. (Original Opel-Teile und -Zubehör: Hundert Prozent Qualität.)" von 03/1987.
Da steht der Equalizer auf Seite 8 mit folgendem Text drin:
Equalizer-Booster, Kat.-Nr. 17 84 550. Mit besonders fein abgestuftem Frequenzregelbereic. Paßt zu jedem Opel-Cassettenradio.
4 x 20 W Musik
4 x 15 W Sinus
Frequenzbereich 20 - 30.000 Hz
LautsprecheranschlüsseIch habe den Eualizer auch zwei mal... einmal so lose neben mir liegen in einem Einbaurahmen für Fahrzeuge OHNE Katalysator (da ist unten das Plastikstück in der Mittelkonsole größer als bei Fahrzeugen MIT Katalysator) und einmal ab Werk in meinem Vergaser-Kadett (Bild siehe unten).
Gruß Music.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!