Für 20km/h mehr...

  • #21

    hi


    mach dir nen 16v oder wennst bissel mehr ausgeben kannst nen turbo rein aber an nem 1,6ser würd ich net es tunen anfangen


    Andre

  • #22


    Hab mal wieder zu schnell gelesen. Ich hatte auch einen Fächerkrümmer von Lexmaul für einen 1,6NZ in meinem Corsa A GSi,da war das Lambdasondenloch auch oben in der Nähe vom Kopf.Der Corsa GSi hat aber die Lambdasonde unten vorm Kat,so wie die 2L. wenn man nen Fächer für den Corsa GSi kauft,dann ist das Loch auch da unten!


    @schildis: Höchsdrehzahl heißt ja nicht gleich höhste Leistung.Hast die Leistungsangaben aus dem Fahrzeugschein,oder? Die meisten Kadetts mit den SmallBlocks haben ihre höhste Leistung bei 5800U/min,aber das heißt nicht,dass dort der Drehzahlbegrenzer ist.Die Motoren sind alle bei 6800U/min abgeregelt,d.h. da ist erst der Drehzahlbegrenzer,nur weil die Leistung bei 5800 U/min wieder abnimmt,schaffen die Motoren es nicht,dann 5.Gang bis 6800U/min zu drehen,daher muß man ein bißchen was dran drehen,also nen Fächer drauf,ne schärfere Nocke und die Verdichtung erhöhen,dann kommt man auch an die 6800U/min im 5.Gang.


    An Deiner Stelle würde ich mir nen Kopf,Nockenwelle udn Krümmer mit Hosenrohr vom 1,3S besorgen,den Kopf was planen lassen,die Ventile polieren und dann machste Dir das alles auf Deinen Motor,wirst dann zwar nicht ganz an die 6800 kommen,aber bis kurz davor. ;)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #23

    Dann hab ich ja in Bezug auf den Sitz des Lambdasondengewinde wieder was gelernt.
    Bei dem C16** Fächerkrümmer, den ich damals in den Händen hatte, war das Gewinde wie beim C20NE unten wo die Rohre zusammenlaufen.
    Macht natürlich auch Sinn bei einem Multipointeinspritzer, bei dem C16NZ ist es ja egal, ob man nun den Lambdawert von allen vier Zylindern zusammen oder nur von einem oder 2 mißt da es ja nur ein Einspritzventil gibt....

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #25

    Gut danke leute. Das hat echt geholfen.


    Ich werde erstmal NIX machen, ausser dem was ich am anfang geschrieben hab. Also ESD für besseren Sound und die Astra-Glocke für, naja, sieht besser aus :)


    Nächtes Jahr kommt dann vielleicht ein 2L 8V rein, damit ich nich so viel umbauen muss / mein Fahrwerk und den ESD weiterverwenden kann.


    Dann seh ich weiter. DEN lohnt es sich wenigstens zu tunen, allerding wird mir der Sprung um 40 PS erstmal reichen denke ich. Aber bis dahin ists noch ne verdammt lange Zeit :(


    Danke nochmal an alle!

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #26

    Dein Fahrwerk kannst Du nur bedingt behalten,da Du andere Federbeine verbauen mußt,brauchst dann noch nen anderen Tank,ne andere BEnzinpumpe und natürlich besser Bremsanlage.


    Aber wie gesagt,der Umbau ist hier echt schon oft besprochen worden,einfach mal ein bißchen hier rumstöbern. ;)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!