hallo,
ich habe nen kadett e gsi cabrio mit der 2.0 maschine.
der wagen steht bei mir auf nemgrundstück anfangs im freien jetzt aber in der scheune und wurde in den letzten 2 jahren nur alle 8 wochen auf dem privatgrundstück bewegt bis ca. november der tank leer war. als ich ihn heut starten wollte (nachdem ich ihn mit 10l tankte) sprang er nicht an. der anlasser dreht zwar,die zündkerzen haben auch "gefunkt" und als ich nachsah war auch sprit vorne. laut handbuch (und zündkerzen die recht schwarz waren,sind jedoch jetzt mit schleifpapier gereinigt) ist das gemisch zu fett.
wie kann ich das genau beurteilen und wie kann ichs beheben?
blitzgruß