Wenn du die Pumpe im Tank hast,klappst du die Rückbank nach vorne und machst den großen Gummi-Stopfen ab.Dann siehst du die den Schlauch und die 2 Kabel.Die Pumpe ist mit 5 Schrauben festgeschraubt.Die machst du mit einer 10er Nuss auf.Wenn du die Schrauben auf hast,kannst du die Pumpe rausheben.
Im Regelfall musst du zuerst die Benzinleitung abmachen,da die zu kurz ist.
Motor will net so wie ich
-
-
-
-
-
-
#14 leider iste es net so einfach bei meinem besonderen opelche.....unter der rückbank bzw. dem gummipropfen ist reines blech....keine benzinschläuche oder schraube....an der reserveradmulde komm ich ja gar net ran,da iss ja der tank im weg(oder ist sie hinter dem tank??)...ich denke auch dass ich den stecker der tankanzeige und nicht das kabel für die benzinpume in der hand hatte...schlielich sind an der benzinpumpe mindestens 2 kabel (+/-) oder= zudem ja noch 2 benzinschläche (ein7ausgang) und imanschluß müsste doch gleich der filter kommen wenn er net in der pumpe integriert ist......also werd ich mal den bereich um die reserveradmulde genauer untersuchen,denn dass sie da ist ist für mich net...allerdings hab ich sie beim ersten drunterlegen net gefunden. also mal ehrlich ich hab net zum ersten mal n opel zerlegt aber dass man die pumpe net gleich findet ist auch mir neu......
übrigens ist beim 1,6er die pumpe am rechten hinteren radlauf unter dem auto wie bei den meisten alten opels
bg
-
-
#15 Hallo.
Ich glaube du verwechselst das jetzt.
Der 1,6er hat eine innenliegende (im Tank)(siehe meinen Beitrag vorher)
Der 2 Liter hat Sie rechts neben der Reserveradmulde hinter der Abschleppöse.Da kommt auch nur ein Schlauch dran,also eher gesagt geht ein Schlauch vom Tank zur Pumpe dann kommt der Filter und dann geht der Schlauch nach vorne an den Motor. -
#16 Hi,
@ Opelwelt Lob und Kritik an dich
1. Das mit der Pumpe is vollkommen korrekt.
2. Das mit dem KWl. Wenn der defekt sein sollte hätte er keinen Sprit und auch keinen Zündfunken also sollte der OK sein...Und wegen deinem Problem. Ich würde mal noch mal 10 Liter einfüllen. Bis das alles wieder voll is sind zwar nicht 10 Liter weg aber sicher ist sicher.
Und diskutieren wo die Pumpe ist ist egal weil vorher lief er ja. Vlt ist es auch ein 2,0 Umbau von 1,6 und desswegen die Pumpe vom Astra GSi drin.Um zu testen ob Sprit vorne ankommt zieh den Zulaufschlacuh vom der Einspritzleiste ab und einer soll mal versuchen zu starten. Wenn Sprit kommt hast du ein anderes Problem. Wenn nicht entweder dein Ralis oder die Pumpe die entweder IM Tank sitzt unter der Rücksitzbank oder rechts neben der Reserveradmulde ist an 3 punkten aufgehängt und in einer art "Box" mit Pumpe und Filter.
Gruß
-
-
#17 Unter der Rückbank hat er ja schon nachgeschaut.Da ist der Tank ja verschlossen.Muss also eine aussenliegende sein.Ich vermute so langsam,daß seine Pumpe kaputt ist(summt ja auch nicht nach seiner Aussage),weil der Tank ja komplett leer war und erst jetzt wieder Benzin eingefüllt wurde.Da sind dann Rostpartikel in die Benzinpumpe gelangt und das wars dann.
Hatte auch mal so einen Fall bei meinem Umbau.Da sind mir gleich 3 Benzinpumpen kaputt gegangen.Hab mir dann bei der nächten Benzinpumpe noch einen Filter vor die Benzinpumpe gemacht und dann lief er auch ohne Problem.Nach 3-4 Monaten nahm er kaum noch Gas an und stotterte.Als ich dann den Filter (vor der Benzinpumpe wechselte)lief er wieder ohne Probleme.
-
#18 also sprit kommt keiner vorne an,das dachte ich anfangs weil beim abziehen des schlauches etwas sprit rauskam,hab dann nimmer weiter getestet.aber war wohl noch restsprit drin....jetzt hab ich nochmal richtig getestet,kanister dran,zündung und kein summen der pumpe kein sprit im kanister.also denke ich auch dass die spritpumpe de geist aufgab oder der filter (dank zuvor leerem tank) verstopft ist.
deswegen muss ich auch wissen wo die pumpe und der filter iss
ich kenne nur die varianten beim kadett unter der rückbank oder hintem unterm auto in der nähe des tankstutzens (wie beim ascona auch) denk i werd mal den wagen richtig hochlege und mal richtig drunterkrabbln.....wer weiß obs beim cabrio net doch wo anderst ist (hab ja jetzt den tipp bekomme von euch dass es auch an der reserveradmulde iss)
denk mal auch dass noch eine da ist
bg
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!