hallo
ich hatte da so ein kleines problem und zwar nach ein paar runden in hockenheim hat er mal schnell die strecke bis in
die box vollgenebelt als ich dann das öl kontrolliert habe war
viel zuviel drin komisch hab den ölstand immer im auge und
lieber ein bissl weniger dafür 2 mal mehr kucken!!!
hat jemand sowas schon erlebt???
achso läuft jetzt wieder top komisch komisch
-
-
-
-
-
-
#4 der war ja net heiß und hatte kein wasser im öl
und anders rum des hab ich auch sofort
gekuckt! was heist therm.belastung wenn ich ne halbe stunde
durch den odenwald flieg wird er mehr belastet als zwei runden h-ring oder? kopf krumm dichtung tot kann ich mir net
vorstellen ich muss mal kompression messen was würdet ihr ihr
nem motor mit 270tkm zutrauen komisch is jetzt geht er wieder normal achso was sagt ihr dazu das, dass öl dann weit
über max stand???? -
-
-
#6 Du musst bedenken, das du auf ner Rennstrecke ganz anbdere belastungen hast durch Streckenführung mit gas und Bremse.
Dasd da Wasser drin ist und sich gut eingemischt hat hast du noch nicht bedacht oder????270TKM sollte man den Motor ganz Piano behandeln und dem mal öfter nen Ölwechsel gönnen.
Ich bleib dabei, das die Kopfdichtung im Eimer ist. Genau den Fall hatte ich auch an nem Honda von nem Kumpel. Nürburgring mit dem Vtec gefahren und auf einmal war das Wasser weniger und das Öl zu viel.
knapp 1000KM später hat der MOtor dann ganz die Grätsche gemacht, da der Kopf nen Riß hatte! -
-
#7 ja öl über die gehäuse entlüftung ist wohl die einzigste erklärung und mit dem zuviel öl denk ich war ich doch mal
schlampig weil is immer noch mehr drin nicht über max aber mehr wie ich immer hab muss ich beobachten!!
wie kann man vermeiden das er öl saugt??
ach 270tkm, beim ausleuchten hat er besser ausgesehen als
totgeschonte motoren ölwechsel alle 10 000km das öl kann das! und es is schwachsinn hab ja kein rentnermotor mit 2cm
ölschlamm in der wanne! das wasserkann sich nicht so mit dem
öl verbinden zumindest nicht auf 700m fahrstrecke oder??? -
#8 bitte versteh das jetzt nicht falsch, aber, mit nem motor der 270.000 km runter hat, fahre ich nich auf ne rennstrecke. auch wenn der Motor wie du sagst gut aussieht, schonmal die Zylinderwände gemessen und mit den orginal neuzustand werten gemessen ? Materialermüdung spielt da ne große rolle. da kann das teil aussehen wie neu, wenns "ermüdede" is, is feierabend. Sorry
-
-
#9 kadett cruiser was willst den du kannst net lesen habe ihn ausgeleuchtet und der kreuzschliff sah noch wie neu aus
ob ein motor "fit" is seh ich ja net von aussen und übrigens
net wienen jetzt aber 150000km davon hat er auf der nordschleife so wie etliche amateur rennen hinter sich gebracht! und noch was der läuft noch also nix ermüdet und feierabend und so -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!