Rosst frisst an der B Säule :-(

  • #1

    Hallo an alle :tongue:
    Ich bin neu hier und habe mal ne wichtige frage . :rolleyes:
    Und zwar geht es um meinen Kadett E GSI BJ 89 .
    Ich habe den GSI letztes Jahr mit etwas Tüv gekauft . Mir war klar, das ich zum nächsten Tüv etwas machen müsste :wink:.
    Ich hatte vor ,die Schweller und dir Radläufe von einen Nachbarn machen zu lassen . Nu kam das gaaanz Böse erwachen ;( .Als mein Nachbar anfing sah noch alles gut aus an den Radläufen .Als er dann die Schweller runter nehmen wollte kam der Schock . Er hatte 3 Schweller drauf und darunter Rosst pur .Man hat immer wieder nur nen Schweller rüber gemacht und den Rost auch so gelassen :( Ihr könnt euch bestimmt vorstellen wie das aussah. Das große Problem ist nu das die B Säule auch von Rosst angefressen ist . Mein Nachbar sagte nur das sei mehr als schlecht und hat meinen GSI mehr oder weniger aufgegeben 8o. Habt ihr ne Ahnung ob da noch was zu retten ist ????? über jede Antwort und jeden Tip wäre ich Dankbar :P.
    LG Jenny die ihr Auto nicht aufgeben will

  • #2

    Ohne Fotos wird da wohl niemand was zu sagen können, aber ich würde mir selbst neue Bleche dengeln oder aus nem Schlachtfahrzeug rausschneiden und bei dir einschweißen.

    S.L. Design
    Biete Schweißarbeiten, Einzelanfertigungen und montage von Tuningteilen.
    0173/9330843

  • #3

    Bilder sind etwas schlecht da er in einer Garage steht ist sehr dunkel da :( . Bleche hab ich ja alle schon .Das Problem ist wohl das er einknicken könnte wenn wir den Schweller ganz runter nehmen . So wurde es mir erzählt :(.
    LG Jenny

  • #4

    Mach mal Bilder von dem elend. Nimm dir nen Strahler in die Scheune, dann klappt das schon. Wenn er wirklich so schlecht dastehen würde, dass er "zusammenklappt" wenn man die Schweller wegmacht, wäre dies warscheinlich schon passiert. Du kennst das ja bestimmt, no risk - no fun.


    Wenn er dann zusammenklappt, lohnt er sich sowiso nicht mehr.


    Gruß


    Christian

  • #6

    Gut da einer gepfuscht ohne Ende, aber das sieht schlimmer aus als es ist, wichtig ist das der Wagen so belastet wird als würde er auf seine Räder stehen, damit sich nichts unnötig verziehen kann. Mach erstmal alles neu was gemacht werden im Radlauf und Schwellerbereich und gehe dann hin ich kümmer dich um die Säule, so wird dir da nicht zusammenklappen.
    Wenn trotzdem Angst besteht, stütze einfach das Dach ab in dem du im Türbereich ein Rohr oder ähnlichen aus Maß einpasst.

  • #7

    uiuiui, das sieht schon böse aus. Viel gepfusche :rollin:


    Da würde ich mich schon nach ner neuen Karosse umsehen. Es ist zwar ein GSI, aber die bekommt man doch noch recht günstig, zwar auch mit "Opelgold" aber nicht so. Wenn es ne 16V Karosse wäre, würde ich den Kampf aufnehmen (bekäme man bestimmt wieder hin). Wenn du viel Zeit (und leider auch Geld) in diese Karosse stecken willst, bekommst du ihn auch wieder flott. Zusammenklappen würde er bestimmt nicht. Aber ob sich das lohnt?


    Gruß


    Christian

  • #8

    Naja, schön ist was anderes.. o)


    Aber wenn der Schweller nochmal vernünftig gemacht wird und
    der Innenschweller noch nicht ganz zersetzt ist, dann sollte
    das nochmal reparabel sein und länger halten.


    Drüberbraten ist halt immer schlecht, rostet schneller als
    man gucken kann. Deine B-Säule sieht man ja nicht so richtig,
    wenn Du nur untenrum meinst, auf Schwellerhöhe, hätte ich
    da keine Bedenken, weder dass er zusammenklappt, noch
    dass man das nicht wieder hinbekommen würde.


    Muss halt bloss einer machen.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #9

    Oh man ihr könnt einen ja Mut machen *lach*
    Die Bleche für die Radläufe und die Schweller habe ich hier liegen .Mir war es nur wichtig zu wissen ob er zusammen klappt oder nicht . Er steht auf allen 4 Rädern . Ja der vorbesitzter hat echt schei..... gebaut . Nur rüber gemacht und durchn Tüv . Okay ich danke euch . Hoffe nur das mein Nachbar weiter macht und nicht das Handtuch schmeißt weil dann steh ich auf´m schlauch :( . Danke nochmal für die schnellen Antworten .
    LG Jenny die nicht aufgeben will :P


    PS: So sah er mal aus bevor er geschält wurde *gg*

  • #10

    Ich würde an deiner Stelle Reperaturblech kaufen (die gehen bis zum oberen einstieg...


    alle Schweißpunkte rausbohren den schweller raus...


    alles schön mit Fertan (Rostumwandler das beste was gibt ist so nen Braunes Zeug) einpinseln 24Std. einwirken lassen


    Noch ne Behandlung Fertan wieder 24Std einwirken lassen.


    dann mit wasser abwaschen.


    Aluminium Beschichten lassen (Hab ich auch gemacht)


    neuen Schweller dranpunkten und dann mit Mike Sanders Hohlraumfett schön die Hohlräume fluten.


    Wenn du noch nen Par bilder brauchst wie es aussehen soll...


    http://kadett-forum.de/thread.php?threadid=37822&page=1

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!