Vorsicht Stufe ! Umbau Nr. 3

  • #111

    Die Griffleiste wird natürlich auch noch schwarz, Heckstossie kommt im Frühjahr ne Vectra dran, muss nur warten bis mein Onkel seinen schlachtet...


    Erstmal die Stossie vorne noch rot lacken, dann überleg ichs mir nocheinmal mit der Haube


    DaRocco: beim hinteren Dreiecksfenster fehlt noch ne Abdeckung, dann sieht das auch nichmer abgehackt aus

    Original kann jeder! :snooze:

  • #112

    Neue Kupplung, Wasserpumpe und Zahnriemen sind bestellt, dann kanns an Motoreinbau gehen =)


    Der alte Motor ist aber noch nicht ganz draußen, ist besser wenn ich nur die Antriebswellen lösen und den Motor ausbauen oder gleich alles mit Querlenker und Federbeine ausbauen?

    Original kann jeder! :snooze:

    Einmal editiert, zuletzt von Blacklistdriver ()

  • #113

    Du musst die Antriebswellen an den Radnaben rausmachen. Dazu muss der Querlenker erst aus dem Federbein getrieben werden dann kannst du das Federbein zur Seite wegdrücken und die Antriebswelle rausziehen. Vorher aber noch das Getriebeöl ablassen.


    Federbeine mit Querlenker und Motor ausbauen geht nicht da die Querlenker in der Karosse "stecken".


    Beim Astra-F würde das gehen da dieser nen Vorderachskörper hat.


    Also du machst du A-Wellen komplett raus. Dann den Motor.


    Mehr brauchst du ja nicht da du ja schon die passenden Federbeine und Querlenker hast...Is ja n 1,6er oder??


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #114

    und wie "treib" ich den querlenker aus dem Federbein?
    Mit dem Öl hat mir mein vAter auch schon gesagt, sonst gibts ne riesen Sauerei^^ Er hat den gleichen Umbau bei nem D KAdett auch mal gemacht, is aber schon so 10 jahre mindestens her.


    Isn 1,3er, Federbeine und Querlenker sind aber gleich.


    Hab hier mal irgendwo gelesen das man die Innenliegende Schaltung "umbauen" kann für 5 Gang, ohne auf außenliegende umzubauen. Weisste da zufällig was drüber?

    Original kann jeder! :snooze:

  • #115

    Wie du sicherlich weisst, steckt das Gelenk vom Querlenker in deinem Federbein um das rauszubekommen brauchst du 1. viel Rostlöser und 2 nen großen Hammer und dann auf das Gehäuse am Federbein zu schalgen. Dann sollte das Gelenk rauskommen.


    Welchen Motor willst du verbauen?? Wie sieht deine Schaltung aus? Kommt die Schaltstange an der Stirnwand gerade raus oder so schräg?


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #117

    Dann isses ganz einfach. Motorkabelbaum abschließen, Auspuff lösen, A-Wellen raus und die 3 Motorhalter gelöst. Kabelbaum und STG mitnehmen, Tank und Benzinpumpe mitnehmen. Evtl auch den Zündkomtakschalter. Hab schon einge wo er nicht angesprungen is wegen dem Teil.


    Aber du solltest evtl glei ne große Bremse vom GSi verbauen. Die kleinen Bremsen sollen nicht so der Renner sein.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #119

    Leerlauf reinmachen und mit ner zweiten Person zusammenarbeiten. Der Eine sollte die A-Welle leicht hin und her bewegen und der andere von unten ganz leicht mit nem Hämmerchen gegenklopfen, dann schwuppt die ganz schnell raus :D


    Allein gehts auch, aber zu zweit macht das Schrauben immer mehr spaß :wink:


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!