
engelmänner am e
-
-
-
-
-
#13 ZitatOriginal von BJ Hunnicutt
Na ja, trotzdem, hatte die damals an meinem D. Sehen am D optisch klasse aus, nur wenn man drin sitzt und in die Spiegel schaut, sieht man absolut garnichts.Da muss ich aber widersprechen, hatte auch mal einen 1.3SR mit Engelmännern und keine Probleme mit der Sicht nach Hinten durch die Spiegel, ist eben Gewöhnungssache.
-
-
-
#15 jetzt mal ehrlich liebe leute...
m3 dingers sehen eigentlich nur an nem m3 wirklich gut aus...an irgendwelchen d's oder e's sehen die doch eher nach 'vorstadt-tunig' aus...*schonmalindeckunggeh'..
die engelmänner sind dagegen einfach authentischer...sie passen halt einfach an unsere opels...an den d's sowieso, da sie ja schon damals an einigen serienmäßig verbaut waren...(kadett d sr 1,3 z.b.)...
und das man(n) damit nicht nach hinten sehen kann halt ich auch für ein gerücht. an korrekter stellung montiert funktionieren sie einwandfrei.
dieser grüne e sieht (nicht nur wegen den spiegeln) ja hammerhart aus...*respekt*...sehr stimmig!
think about!
viele liebe grüße
onkel bob -
#16 mir ist aufgefallen, das bisher alle geposteten autos die spiegel auf dem blech und nicht am dreieck vorn hatten... klar ist das eigentlich die richtiges stelle, allerdings nicht rückrüstbar ohne grossen aufwand. wie schauts aus, wenn man die am dreieck vorne montiert? kollidieren die evtl dann mit der seitenscheibe?
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!