Ölkühler Schlauchwechsel wie?!

  • #1

    Hallo,
    bei mir ist letztens ein Schlauch für den Ölkühler aufgeplatzt, ich wollte versuchen den Schlauch abzumontieren allerdings schaff ich es nicht. Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. :(


    Sollte die Mutter die auf dem Eisenrohr ist drehbar sein oder ist die angeschweißt? Denn meine bewegt sich absolut nicht!
    Wie bekomm ich das Teil nun ab, wenn ich es abschrauben will bleibt es irgendwann beim anderen Ölkühlerschlauch stecken.


    Ich hoffe jemand weiß was ich damit meine. Hab auch ein Bild angehängt damit man weiß wovon ich spreche...


    mfg! :)

    Einmal editiert, zuletzt von autlegend ()

  • #2

    nen 19er schlüssel(glaube war 19) und dann nach links aufdrehen fertig



    aber kannbst vorher auch mit etwas rostlöser bekämpfen!



    mfg

  • #3

    Mutter sollte drehbar sein. Man könnte das rohr absägen und ne Nuss drauf machen.Das Problem sind dann aber die feinen Späne die Beim sägen entstehen.

    1990 Kadett Stufenheck C20XE/1990 Kadett Stufenheck C16NZ/1986 Wartburg 353/1990 Kadett Rohkarosse/Kadett E CC LS/1998 Citroen Evasion

  • #4

    hi,


    etweder n kabel drauf und mit einem abgewinkelten Ring öffnen. wenn du die leitung eh wechselt säg die ab und mache ne nus mit ratsche drauf.


    aber deine leitungen liegen komisch....

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #5

    Ne die Leitung liegt nur deswegen komisch weil ich sie ja öffnen wollte!
    Die Mutter beim rechten Ölschlauch bzw. Metallrohr ist komplett fest sodass sich der komplette Schlauch mitdreht und dann links am anderen Ölschlauchrohr ansteht.
    Weiß jemand was ich mein?


    Also ich kanns gar nicht öffnen weil ich beim anderen Ölschlauchrohr anstehe und nicht mehr weiter aufmachen kann, müsste eigentlich das Rohr absägen dann geht sichs aus...


    PS: Kennt jemand nen Onlineshop wo ich das Teil neu bekomme und wieviel kostet sowas ca.?

    Einmal editiert, zuletzt von autlegend ()

  • #6

    laut aussage meines teilehändlers des vertrauens gibts die nur bei opel. hab ich letztens erst gekauft.
    dürfte der lange schlauch für die rückführung sein wie ich das sehe.
    kostet mit Mwst. 68,57€.
    würde aber direkt beide neu machen.
    der kürzere kostet 61,22€.

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #7

    Hatte das gleiche Problem, hab sie mir nem Brenner heiß gemacht, dann gehts auch! musst aber aufpassen das du nichts abfakelst, VORSICHTIG sein!!!! aber dann müsste es normal gut aufgehn!!


    MGF

    NICHTS ALS STAUB UND SCHATTEN

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!