Getriebeöl

  • #11

    Hab ich doch gesagt.
    Der GTE hat ein anderes öl drin.
    Müsste auch die Spezifikation oder Teilenummer des Öles wissen.


    Gruß Schlibecker-Blitz

  • #12

    Kleisti:


    Das Beste ist Du gehst mal zu Deinem "Freundlichen Opelhändler" und sagst Du brauchst das [MARK=red]ROTE [/MARK] Getriebe-Öl, ist für das F16/5 Sportgetriebe.
    Der Mensch hinter´m Tresen weiß dann schon was Du haben willst.
    Ansonsten soll er mal im EPC unter Kadett E, Getriebe F16-5-Gang nachsehen.
    Die Teile-Nr. hab ich jetzt nicht im Kopf, muß ich morgen sonst noch mal in der Garage nachsehen, da steht noch so´ne Dose.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #13

    Das ATF Öl hat sehr hohe Scherfestigkeit. Und wenn Du den freundlichen Verkäufer fragst und sagst Du hättest gerne das rote Öl,dann wird er Dir höchswahrscheinlich ATF Öl in die Hand drücken. Kannst das auf jeden Fall nehmen.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #14

    So war heut beim Teilehändler. Der hat in sein PC nachgesehen , mein GTE natürlich nicht drinnen gehabt, hat dann nach Kadett GSI geschaut und mir dann folgendes ÖL gegeben. Marke: Liqui-Moly, TDL SAE 75W-90 ....
    So nun die Fachleute... ist es nun das Richtige oder nich . Ob Rot oder nicht weiß ich nicht , kann ich nicht sehen .

    Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!

  • #16

    Sooooo.....


    Ich hab mal nachgesehen:
    Ich hab das Öl mit folgender Teile-Nr. drin
    90350342 (GM) - 19 40 700
    ist laut EPC Getriebeöl (Dexron II) für Autom.getriebe und Hilfskraftlenkungen .
    eine weitere Spezifikation des Öl ist leider nicht aufgeführt.
    Weiterhin ist dem EPC zu entnehmen, daß das "normale" Getriebeöl (SAE-80) nicht für den Kadett 18 GTE zu verwenden ist.
    Es gibt von Opel dann noch ein Getriebeöl SAE-75W-140, das ist aber nur für ALLRAD-Fahrzeuge.


    Kleistiv8:
    Ich würd jetzt einfach mal sagen, das Öl, das Du hier aufgeführt hast, kannst Du nicht für Deinen GTE benutzen.
    Nimm Automatikgetriebeöl, wie auch CorsaTR schon sagte.

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #17

    Seid ihr da sicher ? ... Automaticöl.....
    Hab gerade bei meinen Audi V8 Getriebeöl gewechselt, das war Dexron 3 , nachfolger von dextron 2, . Es ist zwar rotes Getriebeöl aber Ich kann mir nicht vorstellen , das in den kleinen 5 gang Getriebe das selbe Öl reinkommt wie im Automaticgetriebe von Audi V8... Aber nagut ihr seid hier die Spezies nicht ich ... Danke !noch was, was passiert eigendlich , wenn man das Falsche Öl ins Schaltgetriebe Kippt?

    Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!

  • #18

    Ich nehme immer welches für Porsche, da soll das Getriebe leiser und länger von laufen.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #20

    ich sclag mal meine Variante zum wechseln vor das die von CorsaTRfahrer uns Stance beide nachteile haben....ich drehe unten den pröpel aus stelle ne Olle ölbuddel drunter und oben nehme ich den Pröpel ab und kipe nach daumen ein unt lasse das ganze ne halbe Stunde stehen dann die Deckel wider druf.....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!