Lenkrad :)

  • #33


    schon richtig, aber dann muß der regen schon richtig sauer sein :D :D


    ansonsten verhindern die legierungsanteile die reaktion mit wasser ....... siehe legierungsbestandteile zb bei V2A .... und der elektrochemischen spannungsreihe

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #35

    Oh, sorry, hab ich da ausversehen einen Bindestrich reingezaubert

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #38

    hab auch so meine Erfahrungen mit den achso toll verchromten Wischern gemacht... keine 3 Wochen und die Teile fangen an zurosten... würd mal sagen, schlechte Verarbeitung....




    MfG Kadettschmiede

  • #39

    sat mal, wie man poliert, also polier paste und son stoffaufsatz für die Bohrmaschine ok...
    aber wie bekomm ich vorher den lack ab? den muss ich doch schleifen oder?
    Wenn nicht, zu spät...hab ich schon :)
    egal wie lange ich polier, man sieht immernoch die kratzer vm schleifpapier. das war 1000er Nass....


    muss ich da noch feiner schleifen oder wie?
    (es geht um blech, nicht um alu.)


    will nämlich mein PC gehäuse auf Hochglanz bringen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #40

    Ich hab den Lack vorher immer abgeschmiergelt. Dann schön Poliert.


    Der glanz kamm von ganz allein allerdings sind die Scheiben schon nen wenig was anders als Schmiergelpapier.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!