G-Kat nachrüsten

  • #11

    Er hat z.Zt. definitiv keinen kat und ab werk war mal ein u-kat drin, soviel weis ich jetzt schon mal!
    Also hilft am besten neuer motor ja? Was kostet mich so ein motorumbau ca.

  • #12

    wenn du das vorhast, benötigst du auch noch nen tank, die ganze elektrik usw. da wäre ein schlachtauto sinnvoll

  • #13

    :heul:


    Ok, dann danke erstmal an euch alle!
    Falls einer von euch ein passendes opfer zum verkauf hat, meldet euch ruhig per PN


    Mfg Tine

  • #15

    also ich hätte hier noch nen C16NZ liegen !! Mit steuergerät, steurgerätkabelbaum, tank (pumpe weiß nicht ob drin ist) und die üblichen anbauteile die an den motor sein solten.Das einzigste was mann machen sollte ist ne koppfdichtung. nen C18NZ hätte ich in so ein 2 monaten zuverfügung da kann ich aber keine teile für liefern

    Penner game Bitte um milde spenden

    Einmal editiert, zuletzt von Piggel ()

  • #16

    @ Kriz:
    Es ist ein e18nv unter der Haube...


    @ Piggel:
    Danke für das angebot aber es sollte schon ein 1,8er sein oder am besten noch mehr... :D
    Außerdem geht es zur Zeit erstmal nicht wegen abi und so...
    Und einer zum schlachten wäre noch besser, da ich noch ein paar Teile mehr gebrauchen könnte...
    Also es kann ruhig noch etwas dauern...

  • #18

    Ich habe momentan nur das Bild im Avatar...
    Ich mache aber bald ne Galerie fertig...
    Ist aber gut zu wissen das der Motor etwas taucht :D
    Wenn ich fragen dürfte... wie viel bezahlst du denn für deinen Kadett an Steuern so mit G-Kat?


    Ach.... mir fällt da noch was ein...
    Kann mir jemand von euch sagen warum mein Auto probleme hat den leerlauf zu halten...? ?(
    (geht rauf und runter)

    Einmal editiert, zuletzt von red-shadow ()

  • #19

    mit euro1 kostst er ziemlich genau 272 euro. mit euro2/d3 umrüstung ungefähr 130 euro.

  • #20

    kann ich dir leider nicht sagen...hab ihn grade erst gekauft und läuft noch aufm kollegen, aber laut steuern rechner soll er 272euro im jahr kosten...



    Was muss ich denn umbauen damit ich auf Euro2/D3 komme?

    MfG


    Paddy

    Einmal editiert, zuletzt von ice82828 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!